Sigrid Gössweiner arbeitet seit acht Jahren als Reinigungskraft im Altenheim Windischgarsten Sie war Teilnehmerin des Seminars für Reinigungskräfte unter dem Motto „Ohne uns geht´s net“.
Seit fast 10 Jahren bietenn das Bildungshaus Betriebsseminar und die Kath. Frauenbewegung Seminare für Reinigungskräfte an. Heuer beschäftigten sich 20 Teilnehmerinnen mit ihrer Rolle und Funktion in einem Betrieb.
Was ist in Ihrem Arbeitsbereich besonders wichtig? Gössweiner: Wichtig ist, dass alle Kolleginnen zusammenhelfen und dass man weiß, wer wofür zuständig ist. Voraussetzung ist auch, dass man alle Putzmittel und -eräte hat. Das ist nicht immer so.
Hat sich Ihre Arbeit in den letzten Jahren verändert? Gössweiner: Die Reinigung ist noch wichtiger geworden, weil sovieles neu gebaut wurde. Die Hygiene-Vorschriften sind strenger geworden.
Für Reinigungskräfte gibt es keine Berufsausbildung. Ist das ein Problem? Gössweiner: Mehr Kurse wären nicht schlecht. Ich wünsche mir mehr Anerkennung. Reinigungskraft ist ein Beruf wie jeder andere. In manchen Firmen sind Reinigungsfrauen der letzte Dreck. Bei uns (Altenheim Windischgarsten) ist das nicht so. Tipp: „Ohne uns geht´s net“ - ein Gedicht zum Thema finden Sie auf Seite 10.