Überall hört man jetzt von „leichter leben“ und gesunder, ausgewogener Ernährung. Schön und gut, mehr Ernährungsbewusstsein ist wichtig. Mir drängt sich dabei aber immer stärker ein Gedanke auf: Nicht nur was wir essen, zählt, sondern auch wie wir essen. Unter welchem Zeitdruck werden Mahlzeiten eingenommen? Wie oft sitzt die Familie gemeinsam beim Tisch, einmal ganz ohne Terminstress? Wenn jeder Tag mit einem eilig hinabgeschlürften Kaffee beginnt und sich mit dem „Schnell-Imbiss“ zwischendurch fortsetzt und jeder nur mehr durch das Leben hetzt, wird die Zeit für das Zwischenmenschliche rar. Eine bewusste Tischgemeinschaft hingegen schafft Zeit fürs Genießen und Raum zum Gespräch. Apropos „genießen“: Auch mit den Augen essen wir: Ein schön gedeckter Tisch kann eine Einladung sein, sich wieder öfter zusammenzusetzen.