Ausgabe: 2001/21, Kommentar, Christi Himmelfahrt, Wien
22.05.2001
- Matthäus Fellinger
Warum tun sie sich das an? Dass die Anstrengung eine tolle Erfahrung erst möglich macht, kann nur empfinden, wer gelaufen ist. Jetzt kommen sie wieder – die freien Tage im Mai und Juni. Auch wenn die Wirtschaft damit keine Freude hat. Sie rechnen sich nicht, sagen sie, zu viel an Wertschöpfung gehe ins Ausland verloren! Schön sind sie trotzdem, selbst für Leute, die mit dem religiösen Sinn dieser Tage wenig anzufangen wissen. Einmal ganz ohne Arbeit und Konsum. Heraus aus dem Alltag. Vielleicht könnte man dann Ähnliches wie die Marathonläufer erleben. Eine neue Erfahrung. Eine Andeutung von Himmelfahrt.