Die Kolumbianerin Beatriz Lechner ist Vorsitzende des Trauner Integrationsrates
Ausgabe: 2001/24, Was sagen Sie? Integration, Integrationsfest,
12.06.2001
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Am 8. Juni fand in Traun ein gut besuchtes „Integrationsfest“ auf dem Gelände der Hauptschulen 1 und 2 statt. Auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer stattete dem Fest einen Besuch ab, zu dem u. a. der Trauner Integrationsbeirat, die Stadt Traun, „Land der Menschen“, die Pfarre Traun, die Kinderfreunde und Ausländer-Organisationen einluden. Wir fragten Beatriz Lechner zu den Aufgaben des Integrationsbeirates.
Ganz wichtig ist die Sprache. Sprachkurse sind immer Thema unserer Sitzungen. Es gibt Mütter, die schon 10, 15 Jahre hier leben, aber die Sprache nicht beherrschen. Sie bleiben in ihren Gruppen. Die Sprache des Landes zu können, ist aber ganz wichtig für die Integration. Wir werden also Sprachkurse organisieren. Eine andere wichtige Sache ist, dass ausländische Jugendliche weniger in den Vereinen sind und für ihre Freizeit weniger Struktur haben.
Was erwarten Sie sich vom Integrationsfest?
Viele Leute sind gekommen. Begegnung zwischen den Kulturen ist ganz wichtig. Toll ist auch die Aktion aufgenommen worden „Trauner/innen besuchen einander“. Etwa 80 Menschen der verschiedenen Sprachgruppen haben sich dafür gemeldet. (Sie wurden gemischt zugelost, Anm.)