Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Dinge, die wir nicht mehr brauchen, die aber oft noch in Ordnung sind, werden, ohne lange darüber nachzudenken, weggeschmissen. Kommentar von Susanne Huber.
Man ist ja selber keine Ausnahme. Auch was das Essen betrifft. In Österreich landen pro Jahr eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll – darunter zahlreiche genießbare Produkte. Das Problem ist nicht österreichspezifisch. Rainer Maria Woelki, Kardinal in Köln, sagt dazu ganz deutlich: „Es stinkt zum Himmel, wenn auf der einen Seite hungernde Mütter nicht wissen, was sie ihren Kindern zu essen geben sollen, und auf der anderen Seite Wohlstandsbürger ihren Hals nicht voll genug kriegen und Lebensmittel wegschmeißen!“ Ja, das stinkt zum Himmel.