Flüchtlinge, Terroranschläge, Griechenlandkrise ... das Jahr 2015 war herausfordernd. Dabei wurde ein Problem erkennbar, das es zu lösen gilt, wenn wir den nächsten Herausforderungen gut begegnen wollen. Kommentar von Heinz Niederleitner.
Das Problem des gesellschaftlichen und politischen Auseinanderdriftens in Österreich und Europa, das zum Beispiel in den konträren Meinungen zum Umgang mit den Flüchtlingen zu sehen war. Zwar war viel von Werten die Rede, wenig aber davon, was neben
Demokratie und unverzichtbaren Grundrechten wie Gleichberechtigung der Geschlechter solche gemeinsamen Werte sind und wie sie gelebt werden. Was heißt zum Beispiel Nächstenliebe oder Solidarität konkret? Umso mehr wir die Verschiedenartigkeit in der Gesellschaft (die ein Wert ist) genießen dürfen, umso wichtiger ist es, die Werte, die wir teilen, genau zu benennen.