Ausgabe: 2004/22, Kunze, Obernzell, Pyrawang, Kirche, St. Peter und Paul, Fresken
26.05.2004
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Die Filialkirche St. Peter und Paul in Pyrawang (Pfarre Esternberg), nicht weit entfernt von Passau. Die Kirche ist wegen der Fresken aus dem 14. Jahrhundert kunstgeschichtlich bedeutsam, die bei den Renovierungsarbeiten 1982 gefunden wurden. Gehegt und gepflegt wird das Kirchlein von Mesner Rudolf Grasegger (Bild oben), der unzählige Arbeitsstunden in die Instandhaltung investiert.
Franz M. Glaser (3)
Zählen kann es bis zwölf, und niemals hat es sich verzählt
Es merkt sich die zahl an der zahl der jünger beim abendmahl innen auf der wand
Auch hat der turm vier ecken, die kuppel acht, das macht zwölf für den tag, zwölf für die nacht
So einfach ist’s zu wissen zu glauben schwieriger schon
das glöckchen klingt, als schmiede der mesner den sonntag.
Der Schriftsteller lebt im deutschen Obernzell, direkt gegenüber von Pyrawang an der Donau. Kunze ist mit der Region sehr verbunden, der abgedruckte Text findet sich auf einer Tafel beim Kircheneingang.