Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Von der Kirche zum Rathaus

Pregartner Wanderwege als Gemeinschaftswerk von Pfarre und Stadt
Ausgabe: 2004/29, Pregarten, Wanderweg, Gemeinschaftswerk, Rathaus, Pfingsten, St. Anna, Aichhorn
13.07.2004
- Heinz Niederleitner
Die Kalvarienbergkirche in Pregarten ist ein Ziel der Pregartner Wanderwege, welche Stadt und Pfarre St. Anna gemeinsam errichten. Über diese konstruktive Zusammenarbeit freuen sich Bgm. Anton Scheuwimmer und Pfarrer August Aichhorn.




Bis Pfingsten 2005 soll es in Pregarten zehn Wanderwege und eine Laufstrecke geben. Drei Wanderwege von Stadt Pregarten und Pfarre St. Anna werden bald beschildert sein.

„Am 15. August ist bei uns Kräuterfest“, sagt Pfarrer Mag. August Aichhorn. Seit letztem Jahr steht die Pfarre St. Anna ganz im Zeichen der Natur. Erlebbares Zentrum ist der Kräutergarten bei der Pfarrkirche. Er ist auch Ausgangspunkt des neuesten Projektes: die Wanderwege. „Das ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Pfarre und dem Arbeitskreis Lebensqualität der Stadt“, erklärt Pfarrer Aichhorn. Dabei handelt es sich nicht nur um einfache Wege: Impulstexte laden an markanten Stellen zum Verweilen und Nachdenken ein. „Sie sollen geistige Nahrung auf dem Weg sein“, sagt der Pfarrer. Die Texte sind austauschbar, sodass man regelmäßig anderes lesen kann.

Engagement der Pfarre

Über das große Engagement der Pfarre in der jungen Stadtgemeinde freut sich Bürgermeister Anton Scheuwimmer: „Wir sind sehr froh über die Aktivität der Pfarre, die vieles macht, was sonst die Stadt übernehmen müsste bzw. was sonst nicht passiert.“ Dass die Wanderwege eine Kooperation von Pfarre und Stadt sind, merkt man alleine schon daran, dass sie am Pfarrplatz starten und am Stadtplatz enden (oder umgekehrt). Offiziell eröffnet werden die ersten drei Wege am Kräuterfest (15. August, Festgottesdienst 9 Uhr), beschildert sollen sie schon vorher sein.Ungeduldige haben dann die Möglichkeit den Stadtrundweg, den Kalvarienbergweg und den Weg zur Grünbichl-Kapelle und ins Aisttal schon vorher zu erleben. Zur guten Beschilderung wird es am Stadtamt und in der Kirche Folder mit Information z.B. über die Grünbichl-Kapelle oder die Kalvarienbergkirche geben. Durch die Wege werden diese heiligen Orte in Pregarten vernetzt. Genutzt werden sie immer öfter. „Die Grünbichler sind froh, dass Pfarrer Aichhorn jetzt in ihrer Kapelle Taufen feiert“, erzählt Bgm. Scheuwimmer. Neben der Arbeit an den Wegen laufen derzeit in der Pfarre schon die Vorbereitungen für das nächste Projekt: ein großer Adventkalender und eine Ausstellung zu 100 Jahre Adventkalender.

Info: www.dioezese-linz.at/pregarten oder www.pregarten.at
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen