Pregartner Wanderwege als Gemeinschaftswerk von Pfarre und Stadt
Ausgabe: 2004/29, Pregarten, Wanderweg, Gemeinschaftswerk, Rathaus, Pfingsten, St. Anna, Aichhorn
13.07.2004
- Heinz Niederleitner
Die Kalvarienbergkirche in Pregarten ist ein Ziel der Pregartner Wanderwege, welche Stadt und Pfarre St. Anna gemeinsam errichten. Über diese konstruktive Zusammenarbeit freuen sich Bgm. Anton Scheuwimmer und Pfarrer August Aichhorn.
Bis Pfingsten 2005 soll es in Pregarten zehn Wanderwege und eine Laufstrecke geben. Drei Wanderwege von Stadt Pregarten und Pfarre St. Anna werden bald beschildert sein.
„Am 15. August ist bei uns Kräuterfest“, sagt Pfarrer Mag. August Aichhorn. Seit letztem Jahr steht die Pfarre St. Anna ganz im Zeichen der Natur. Erlebbares Zentrum ist der Kräutergarten bei der Pfarrkirche. Er ist auch Ausgangspunkt des neuesten Projektes: die Wanderwege. „Das ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Pfarre und dem Arbeitskreis Lebensqualität der Stadt“, erklärt Pfarrer Aichhorn. Dabei handelt es sich nicht nur um einfache Wege: Impulstexte laden an markanten Stellen zum Verweilen und Nachdenken ein. „Sie sollen geistige Nahrung auf dem Weg sein“, sagt der Pfarrer. Die Texte sind austauschbar, sodass man regelmäßig anderes lesen kann.
Engagement der Pfarre
Über das große Engagement der Pfarre in der jungen Stadtgemeinde freut sich Bürgermeister Anton Scheuwimmer: „Wir sind sehr froh über die Aktivität der Pfarre, die vieles macht, was sonst die Stadt übernehmen müsste bzw. was sonst nicht passiert.“ Dass die Wanderwege eine Kooperation von Pfarre und Stadt sind, merkt man alleine schon daran, dass sie am Pfarrplatz starten und am Stadtplatz enden (oder umgekehrt). Offiziell eröffnet werden die ersten drei Wege am Kräuterfest (15. August, Festgottesdienst 9 Uhr), beschildert sollen sie schon vorher sein.Ungeduldige haben dann die Möglichkeit den Stadtrundweg, den Kalvarienbergweg und den Weg zur Grünbichl-Kapelle und ins Aisttal schon vorher zu erleben. Zur guten Beschilderung wird es am Stadtamt und in der Kirche Folder mit Information z.B. über die Grünbichl-Kapelle oder die Kalvarienbergkirche geben. Durch die Wege werden diese heiligen Orte in Pregarten vernetzt. Genutzt werden sie immer öfter. „Die Grünbichler sind froh, dass Pfarrer Aichhorn jetzt in ihrer Kapelle Taufen feiert“, erzählt Bgm. Scheuwimmer. Neben der Arbeit an den Wegen laufen derzeit in der Pfarre schon die Vorbereitungen für das nächste Projekt: ein großer Adventkalender und eine Ausstellung zu 100 Jahre Adventkalender.