Der aus Steyr gebürtige Künstler, Jahrgang 1958, besuchte das Adalbert-Stifter-Gymnasium der Diözese Linz und studierte an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei den Professoren Max Melcher und Arnulf Rainer. Seit 1998 war Gunter Damisch hier ordentlicher Professor. Bereits mit 24 Jahren wurden seine Werke ausgestellt. Zwei Jahre später erhielt er den Msgr. Otto Mauer-Preis für bildende Kunst. Seit Mitte der 1980er Jahre entstanden Bilder vom großer Leuchtkraft und einer malerischen Expressivität, die ihn als Vertreter der „Neuen Wilden“ auszeichneten. In der Sammlung Rombold sind einige seiner Werke vertreten, darunter Bleistift- und Kohlezeichnungen. Eine großflächige Arbeit war jahrelang im Foyer der Katholischen Privatuniversität zu sehen.