Nach der Flutkatastrophe in Südostasien haben viele Unterstützung geleistet. Die nachfolgende Liste gibt einen beispielhaften Überblick:
Die Katholische Frauenbewegung stellte aus Mitteln der Aktion Familienfasttag 25.000 Euro zur Verfügung.
Die Lions Clubs realisieren den Bau eines Kinderdorfes in Phuket/Thailand sowie den Bau von 100 Häusern in Sri Lanka.
Die Maschinenfabrik Laska in Traun spendete 8.000 Euro.
Die psychosozialen Notdienste von EXIT-sozial, pro mente OÖ und Zentrum Spattstraße bieten Rückkehrenden kostenlos psychologische Hilfe an.
Verschiedene Vereine der Gemeinde Nebelberg (Bezirk Rohrbach) sammelten 4.200 Euro;
Die Oö. Landesregierung hat 171.000 Euro für die Soforthilfe freigegeben.
Als Silvesterspende stellten die Stadt Schärding 3.000 Euro und die Gemeinde Ebensee 2.000 Euro zur Verfügung.
Das Oö. Rote Kreuz half mit zwei Trinkwasseranlagen und einem Hilfsteam, das verletzte Urlauber beim Rückflug betreute. Der Kirchdorfer Katastrophenexperte Bruno Hölzl war rund eine Woche als RK-Teamleiter in Bangkok im Einsatz.
Die Caritas Österreich hat 500.000 Euro an Soforthilfe in Indien und Sri Lanka überwiesen.
Gefangene der Justizanstalt Garsten<7b> spendeten in einer Aktion, die von den Bäckerei-Beschäftigten ausging, für die Don-Bosco-Aktion (Kirchenzeitung 2/2005) 1.690 Euro. Manche haben mehr als einen Monatslohn (etwa 100 Euro) hergegeben!
Die erwähnten Spendenmeldungen erreichten uns in den letzten Tagen!