Seelsorgeräume dienen der partnerschaftlichen Kooperation zwischen einander zugeordneten Pfarren. Was in der Theorie plausibel klingt, setzen die Pfarren des Seelsorgeraumes Pettenbach in die Praxis um. Im Rahmen der Bibelaustellung „Mit allen Sinnen“ im Pfarrheim Eberstalzell, die am vergangenen Freitag eröffnet wurde, organisieren die Pfarren Magdalenaberg, Pettenbach, Fischlham, Eberstalzell und Steinerkirchen gemeinsam eine Vielzahl an begleitenden Veranstaltungen. Dazu gehört unter anderem die „Lange Nacht der Bibel“ am Fr., 11. März ab 20 Uhr in der Wallfahrtskirche Heiligenleithen in Pettenbach. Für das musikalische Rahmenprogramm rund um biblische Texte wird die Familie Derschmidt aus Viechtwang sorgen. Instrumentalphantasien von Giovanni Bassano aus dem Jahr 1585 stehen am Programm.Musik und Texte aus dem 15. Jahrhundert bietet die Veranstaltung „Magnum Miraculum est Homo“ am Samstag, 12. März ab 18 Uhr in der Pfarrkirche Eberstalzell. Unter der Leitung von Universitätsprofessor Wolfgang Sauseng nimmt das Vokal- und Instrumentalensemble „Capella Archangeli“ musikalischen Bezug auf die Bauzeit der Eberstalzeller Pfarrkirche. Sie wurde im Jahr 1494 fertig gestellt.Die Bibelausstellung dauert noch bis 20. März.