Er übt einen biblischen Beruf auf biblischem Boden aus - ein Fischer auf dem See Gennesaret.
„Die Bibel ist auch eine Quelle für historische Informationen, auch wenn oft in Bildern erzählt wird, die Deutungen verlangen. Man kann aber Fakten über das Leben, den Alltag der damaligen Menschen finden. Etwa, wenn man genauer hinschaut, welche Berufe es schon gab.“ – So wird eines der Rätsel des Kirchenzeitungsbuches „Denk mal biblisch- Rätsel zum Buch der Bücher“ eingeleitet. Aus Teilen dieses Rätsel zimmern wir unsere heutige Frage zum Tag der Arbeit. Nehmen Sie die Einheitsübersetzung zur Hand und schlagen Sie bei unten angeführten Schriftstellen nach, so finden Sie folgende Berufsbezeichnungen: Ackerbauer, Bäcker, Baumeister, Bote, Hofbeamter, Kommandant, Lohnarbeiter, Richter, Schreiber, Steinmetz und Winzer. Die Schriftstellen:Gen 40,20; Ri 3,10; 2 Kön 25,12; 2 Kön 25,19; 1 Chr 22,2; Ps 45,2;Jer 48,33; Lev 25,6; 1 Kor 3,10.
Welchen der elf oben aufgelisteten Berufe finden Sie bei den angegebenen Bibelstellen nicht? (Fleißaufgabe: Finden Sie eine Bibelstelle, bei der dieser Beruf erwähnt wird.) Schicken Sie die Lösung bis 6. Mai an die Kirchenzeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, ein. Wir verlosen drei Bibeln.
Beim Rätsel Nr. 15 (Bronze) hat gewonnen: Gerhard Gahleitner, Hellmonsödt.