Ausgabe: 2005/22, Stiftung, PROVITA, Bad Leonfelden, Pfeil
01.06.2005
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
Die bischöfliche Stiftung St. Severin wurde von „PROVITA“, einer 100prozentigen Tochter der Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge, mit der Führung ihres neu zu errichtenden Kurhauses in Bad Leonfelden beauftragt. „Wir haben uns deshalb beworben“, sagte Stiftungsvorstand Mag. Fritz Mayrhofer, „weil wir uns in diesem touristischen Bereich speziell entwickeln.“ Die Stiftung St. Severin wurde 2002 mit dem Auftrag gegründet, kirchliche Liegenschaften professionell zu entwickeln und zu bewirtschaften. Sie konzipiert und gründet auch Unternehmen, die insbesondere Nebenleistungen im Non-Profit-Bereich erbringen und sich an Betrieben mit sozialer Ausrichtung beteiligen. Der Sozial- und Gesundheitstourismus sei immer eine kirchliche Domäne gewesen, sagte Mayrhofer (links), als er mit DI Helmut Pfeil von Provita das Projekt präsentierte. Das Vier-Sterne-Haus wird über 128 Betten, mehrere Seminarräume und einen Saal mit 120 Plätzen verfügen. 44 Menschen werden hier Arbeit haben. Das Haus soll im Jänner 2007 den Betrieb aufnehmen.