Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Auszeichnungen, Ehrungen, Geburtstag, Gestorben;

Personen
Ausgabe: 2005/30, Dank, Auszeichungen, Ehrungen, Geburtstag
27.07.2005
- Kirchenzeitung der Diözese Linz
- Der Arbeitskreis CSI der Pfarre Guter Hirte in Linz unter der Leitung von Joachim Klinger ermöglichte 17 Kindern aus Siebenbürgen in Rumänien (siehe Bild) einige erholsame Tage bei Gastfamilien in Linz, Steyr und Salzburg. Während dieser zwölf Tage gab es gemeinsame Ausflüge, etwa auf den Pöstlingberg oder in das Bergwerk Hallstatt. Seit mehr als zehn Jahren unterstützt der Arbeitskreis ein Straßenkinderprojekt in Deva und in sieben weiteren Orten in Siebenbürgen.

- Zum Dank an die Freiwilligen Feuerwehren Bad Wimsbach-Neydharting und Bergham-Kößlwang wurde im Moorbad Neydharting die neue Statue des hl. Neydhart eingeweiht. Geschäftsführer DDr. Stefan Wagner und Bürgermeister Walter Schindlauer bedankten sich für den Einsatz der beiden Feuerwehren bei der Hochwasser-Katastrophe am 30. Mai 2005.

- Die Schülersammlung „Blume der Hoffnung“ hat in diesem Schuljahr für die Österreichische Krebshilfe ein Rekordergebnis von E 145.000,– gebracht. 114 Schulen waren beteiligt. Die fleißigsten Schulen aus Oberösterreich waren die Hauptschule Wels, das BG/BRG Freistadt und das BG/BRG Braunau.

- Der Club Rotaract 1970 übergab 1.000 Euro an den Bereich Frühe Kommunikations-Förderung im Zentrum Spattstraße zum Ankauf von zwei „Super Talkern“. Übergeber waren der Präsident des Rotaract, Mag. Hans Peherstorfer, Schatzmeisterin Marlene Heuberger und Clubsekretär Alexander Wirth. Die Spendensumme war anlässlich einer Lesung im Frühjahr mit Dietmar Grieser in der Hypo Landesbank zu Stande gekommen.

- Prälat Josef Mayr vom Domkapitel in Linz bekam von der Marktgemeinde Baumgartenberg die „Goldene Ehrennadel“ für besondere Verdienste im Sport und Wohnbau in Baumgartenberg verliehen. Bei der Eröffnung des neuen Sportparks überreichte Bürgermeister Erwin Kaiser die Auszeichnung.

- Mit dem „Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ wurde der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, DI George Wozasek, ausgezeichnet.

- Das „Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ wurde Anna Altmann, Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz verliehen.




Geburtstag

- Am 29. Juli 2005 feiert Konsistorialrat P. Bruno Niederkrotenthaler, Benediktiner von Kremsmünster, seinen 65. Geburtstag. Er stammt aus Neuhofen an der Krems, legte 1961 die Ordensprofess ab und wurde 1965 zum Priester geweiht. Er war Professor am Stiftsgymnasium, Katechet und Konviktspräfekt sowie Seelsorger in mehreren Stiftspfarren. Seit 1991 ist er Pfarrer in Weißkirchen bei Wels.




Gestorben

Am Sonntag, 10. Juli 2005 ist Konsistorialrat P. Stefan Haider im 74. Lebensjahr gestorben. Er trat 1949 in das Noviziat der Kamillianer, Kloster Hilariberg in Tirol, ein. 1956 empfing er die Priesterweihe, wurde ins Juvenat Losensteinleiten versetzt und war bis 1976 als Lehrer am Privatgymnasium der Kamillianer in Wolfern bei Steyr tätig. Seit 1965 war er gleichzeitig Seelsorger im Krankenhaus der Kreuzschwestern in Sierning. Nach Beendigung seiner Lehrtätigkeit kam P. Haider als Seelsorger in das Krankenhaus der Kreuzschwestern nach Wels, wo er bis 2002 tätig war. Daraufhin kehrte er ins Krankenhaus Sierning zurück und leistete in mehreren Pfarren rund um Sierning Aushilfe.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 30/2025

22.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Botschaft Jesu ergriffen: Pfarrer Franz Windischhofer

29.07.2025 Pfarrer Franz Windischhofer aus Königswiesen empfing 1975 im Mariendom Linz die Priesterweihe....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 31/2025

29.07.2025

Zukunft für Stift Engelszell

29.07.2025 Die Diözese Linz übernimmt ab sofort die Geschäftsführung und Verwaltung des Trappistenklosters...

Im Himmel vereint

29.07.2025 Maria Dammer, zweitälteste Tochter von Franziska und Franz Jägerstätter, wurde am 24. Juli 2025...

Senior:innen unterwegs mit Bus, Bahn und Fahrrad - Gute Planung ist alles

29.07.2025 Im Sommer sind viele mit Zug und Fahrrad unterwegs, natürlich auch Senior:innen. Mit guter...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen