Ausgabe: 2005/43, Geburtstag, Personen, Neubauer, Eder
27.10.2005 - Kirchenzeitung der Diözese Linz
Gratulation
- Sr. Reinholda (Katharina) Eder, Franziskanerin von Vöcklabruck, vollendet am 28. Oktober das 100. Lebensjahr. Sie ist die erste Franziskanerin, die den „Hunderter“ geistig wach erleben darf. 1905 in Schwertling, Bayern, geboren, trat sie 1926 in die Ordensgemeinschaft in Vöcklabruck ein und ging 1928 in die Mission nach Nordamerika. Bis zu ihrem Ruhestand 1976 wirkte sie vor allem als Krankenhausverwalterin. Dann kehrte sie ins Provinzhaus in Missouri zurück, wo sie im Altenheim mitarbeitete. Seit elf Jahren ist sie selbst hilfsbedürftig.
- W. Hofrat Dipl.-Ing. Ferdinand Neubauer aus Leonding, der auch in der Pfarre Leonding sehr engagiert ist, wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes OÖ geehrt.
Geburtstag
Am 29. Oktober 2005 vollendet Geistlicher Rat Erich Obereigner, Diakon in Gmunden-Ort, sein 80. Lebensjahr. 1984 zum Diakon geweiht, ist er seither Ständiger Diakon in Gmunden-Ort mit besonderer Aufgabe in der Krankenhausseelsorge.
- Am 31. Oktober 2005 wird Konsistorialrat Josef Ortmair, Pfarrer in Ruhe, Krankenhausseelsorger bei den Barmherzigen Schwestern in Linz, 85 Jahre alt. Er wurde 1948 zum Priester geweiht und war 1977 bis 1988 Pfarrer in Roitham.
Personelles
Veränderungenmit 1. September (Fortsetzung).
CSsR RedemptoristenMag. P. Josef Kampleitner, bisher Provinzial in Wien, ist seit 6. Juli 2005 Rektor in Puchheim und Pfarradministrator von Maria Puchheim. Er löste in dieser Funktion G. R. P. Josef Parzer ab, der in das Kloster nach Innsbruck kam. Der bisherige Rektor Dr. P. Hans Schermann übersiedelte ebenfalls nach Innsbruck. In das Kloster Puchheim kamen (wieder) P. Johannes Deutsch und P. Franz Hauser, die auch in der Pfarrseelsorge mitarbeiten.
O F M Franziskaner-Kloster BraunauMag. P. Bernardyn Bednorz beendete seinen Dienst als Krankenhausseelsorger in Braunau und verließ die Ordensgemeinschaft. P. Efrem Miroslaw Dudzik kam neu in das Kloster und ist Kirchenrektor und Beichtvater an der Klosterkirche Braunau; zugleich Pfarrmoderator von Braunau-St. Franziskus. Mag. P. Roger Marek Wiecslaw, bisher Beichtvater und Kirchenrektor, wurde Krankenhaus- und Schwesternseelsorger.
O M I Oblaten der Makellosen Jungfrau MariaMag. P. Thomas Szczawinski, bisher Kaplan in der Pfarre Münichholz, wurde Pfarradministrator der Pfarre Steyr-Münichholz. KonsR P. Engelbert Ferihumer, Pfarrer in Steyr-Münichholz, wurde Kaplan mit einer halben Anstellung. Er übernimmt auch Dienste in Maria Taferl.
S D B Salesianer Don BoscosDipl.Soz.Päd. Mag. P. Wolfgang Gracher, zuletzt Kaplan und Leiter des Jugendzentrums Klagenfurt/St. Josef, wurde Kooperator in Timelkam. Dipl.Soz.Päd. Mag. Gert Smetanig wurde als Kooperator von Timelkam entpflichtet; er übernahm eine neue Aufgabe in Wien.