Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Im Gedenken; Dank; Ehrung & Auszeichnung

Personen
Ausgabe: 2005/48, Dank, Ehrung, Auszeichnung, Gedenken, Personen
30.11.2005
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Im Gedenken

- G.R. Walter Gottwald, Pfarrer in Leonding-Doppl-Bruder Klaus, ist am 24. November 2005 in Linz verstorben. Pfarrer Gottwald wurde 1938 in Schlesien geboren. Er absolvierte zunächst eine Elektriker-Lehre in einem Kohlenbergwerk und kam erst später zum Theologiestudium. 1969 trat er ins Priesterseminar Linz ein und wurde 1970 zum Priester geweiht. Er wirkte u. a. ab 1974 als Domvikar in der Dompfarre Linz, wurde 1982 Religionsprofessor, 1995 Militärkaplan, zuletzt Militärsuperior, und war seit 1986 Pfarrer in Leonding-Doppl.
Das Requiem für Pfarrer Gottwald ist am 1. Dezember um 9 Uhr in der Pfarrkirche Leonding-Doppl-Bruder Klaus; die Beisetzung ist um 11 Uhr am Stadtfriedhof St. Martin bei Traun.

- Stefanie Sandmeier, Mesnerin der Pfarre Stroheim, ist am 19. November gestorben. Sie stand im 83. Lebensjahr. Nach dem Tod ihres Vaters übernahm sie 1962 die Mesnerei und übte diesen Dienst bis knapp vor ihrem Tod aus. 55 Jahre wirkte sie außerdem als Pfarr-Organistin.




DANK

- Entwicklungshilfeprojekte. Insgesamt 134.250 Euro wurden für Entwicklungshilfeprojekte in Palästina (Pflegeplätze), Pakistan (Erdbebenhilfe), Indien (Leprahilfe) und Ghana (Gesundheitseinrichtungen) von der Oö. Landesregierung am 28. November beschlossen.

- Pregarten – Hochwasserhilfe Die Adventkranzausstellung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe sowie die Kath. Frauenbewegung Pregarten erbrachte 1.000 Euro Erlös für die Hochwasserhilfe in Westösterreich.




Dank

- Bowling for Charity. Ein Bowlingturnier für Menschen mit leichter Behinderung organisierte eine Projektgruppe der HAK Traun im Bowlingcenter Pasching. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik nahmen am „LuckyPin4LuckyPeople“ teil. 500 Euro Reinerlös kommen der Stiftung Kindertraum zu Gute.

- Alaska mit der Familie. Im Rahmen des Katholischen Bildungswerkes Timelkam zeigte der Timelkamer Peter Geißler traumhafte Bilder von seinem mehrmonatigen Aufenthalt mit Frau und Kind im arktischen Winter in Alaska. Der Erlös von 400 Euro wurde „Jugend eine Welt“ für Erdbebenopfer in Pakistan übergeben.




Ehrung & Auszeichnung

Reg. Rat Augustin Weismann. Caritasdirektor Mathias Mühlberger überreichte Reg.R. Augustin Weismann im Rahmen einer Feierstunde in St. Isidor die Elisabeth Medaille der Caritas Österreich. Weismann unterstüzt St. Isidor mit Aktionen und Spenden seit 30 Jahren.

- „WER“-Preis. Den diesjährigen „WER“-Preis, den Preis für den Dialog von Wirtschaft, Ethik und Religion erhielten u. a. Dietmar Winkler und Wilfried Nausner (Buch „Oikos Europa“) sowie Georg Hubmann und Patricia Blunder für Diplomarbeiten.




DANK

- Ebensee. Soziale Projekte, hilfsbedürftige Familien und die Pfarre werden mit dem Erlös des Weihnachtsmarktes der Katholischen Frauenbewegung unterstützt.

- Weibern. Die Kindergartenkinder haben 450 Lebkuchenherzen gebacken und beim Martinsfest verkauft. Sie spendeten Spielsachen, die beim Spielzeugflohmarkt verkauft wurden. 500 Euro kamen der Hilfsaktion für notleidende Kinder in Mostar zu Gute.

- Europagymnsium Auhof, Linz. 5.000 Euro war das Ergebnis einer Benefizveranstaltung für das Hilfsprojekt von Jakob Steinkogler und Dr. Andreas Daniel Matt (winterfeste Häuser in Pakistan).




Dank

- Prof. Luis Wagenhofer leistet seit einem halben Jahrhundert beinahe jeden Sonn- und Feiertag in der Pfarre Hörsching Dienst an der Orgel. Dafür dankte ihm die Pfarre am 1. Adventsonntag.

- Kartoffel essen kann helfen. Dies zeigte die Katholische Frauenbewegung der Pfarre St. Michael, Leonding vor. Nach dem Gottesdienst am Sonntag wurden verschiedene Kartoffelgerichte angeboten. Der Erlös von 960 Euro kommt einem Schulprojekt in Uganda zu Gute.

- Schüler/innen der 2a- und 3b-Klasse der Musikhauptschule Steyr gestalteten aus Anlass des Besuches von Diözesanbischof Ludwig Schwarz in der Stadtpfarrkirche am 21. November eine Abendandacht. Am Ende sammelten sie für eine Familie, deren Haus ein Brand schwer beschädigt hat.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 34/2025

19.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Weil alle Menschen Migranten sind

02.09.2025 Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

„Immer wieder aufstehen“

02.09.2025 Lang andauerndes Sitzen birgt viele Gesundheitsrisiken. Wie man diesen leicht entgegenwirken...

„Ich war Pazifist“

02.09.2025 Paul Zulehner meditiert Tiergeschichten. Eine kulturgeschichtliche Reise durch Bibel, Literatur...

Budapester Suppentopf

02.09.2025 Ungarische Küche
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen