Heute kommt der Tipp, wie im Kleinen mit großem Zusammenhang fair gehandelt werden kann, von WEKEF / Welthaus: Alexandra Schmid, Bildungsreferentin WEKEF / Welthaus Linz.
Die Förderung des fairen Handels stärkt auch die heimische Landwirtschaft und schafft gerechtere Handelsbedingungen. Unser Motto lautet: Regional – biologisch – fair! Das heißt: Bevorzugter Einkauf von regionalen Produkten sowie Importprodukten (zum Beispiel Kaffee, Kakao) aus fairem Handel. Gemeinden sind wichtige Wegbereiter/innen. Durch die Verwendung von regionalen und fair gehandelten Produkten(etwa in Kantinen, bei Getränkeautomaten, Geschenkskörben etc.) und durch aktive Information und Sensibilisierung der Bevölkerung schärfen sie das Bewusstsein und geben Anstoß, das Konsumverhalten fair zu gestalten.
Nähere Infos finden Sie unter http://linz.welthaus.at