- Lateinamerika in Linz. Das Kulturfestival „onda latina“ wird bis 4. Juni von der Südwind-Agentur und dem Lateinamerika-Institut veranstaltet. „Cuba libre – an der Freiheit des Anderen kommt keiner vorbei“ ist der Titel eines Dokumentarfilms, der am 5. Mai um 18 Uhr im Moviemento Linz bei den lateinamerikanischen Filmtagen Vorpremiere hat. Von 9. bis 18. Mai wird in der Krypta der Karmeliten, Linz, Landstraße 33, die Kolumbien-Ausstellung „Wege des Widerstandes“ gezeigt (Versöhnungsbund).
- Aktionswoche der Weltläden. Vom 13. bis 20. Mai werden die Weltläden unter dem Titel „Fairer Handel schützt Kinderrechte“ Aktionen setzen.uwww.weltlaeden.at
- Caritas hilft in Rumänien. Die Caritas der nicht vom Hochwasser betroffenen Diözese Alba Iulia, Partnerdiözese der Caritas OÖ. organisiert die Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten an der Donau im Süden Rumäniens. Die Caritas OÖ bittet um Unterstützung: PSK Kto. 7.700.004, BLZ 60.000, oder RLB 1.245.000, BLZ 34.000, „Hochwasser Osteuropa“.
- Sozialjahr für Jugendliche. Ab Herbst werden wieder 40 Jugendliche ab 16 Jahren das „Berufsorientierte Sozialjahr“ im Land OÖ absolvieren können. Sie müssen sich bis 22. Juni bewerben: Abt. Personal-Objektivierung des Amtes der Oö Landesregierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1, Tel. 0732/77 20-112 29.
- Caritas in Vöcklabruck. Die „Beratung und Hilfe“ der Caritas Vöcklabruck hat jeden Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, in der Stelzhamer Straße 17 einen Sprechtag.
- Ältester KZ-Überlebender. Leopold Engleitner aus St. Wolfgang steht im 101. Lebensjahr und ist im Mai auf Vortragsreise in den USA. Engleitner verweigerte als Zeuge Jehovas, in Hitlers Armee zu dienen.