Die unbeschreibliche Armut und die Lebensfreude in den brasilianischen Favelas haben Simone Mayr geprägt.
Sechs Monate war die Gunskirchnerin Simone Mayr in Brasilien. Vier Monate davon hat sie über den Verein VIDA, KirchenZeitungs-Solidaritätspreisträger des Jahres 2005, im Nordosten Brasiliens im Sozialprojekt „Bildung für das Leben“ mitgearbeitet. Etwa 150 Mädchen im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren finden hier Bildung und Lebensbegleitung. Schon Zwölfjährige prostituieren sich – eine Folge der unbeschreiblichen Armut. Mit Bildung und Freizeitgestaltung sollen sie von der Straße weggeholt werden. Auch den Eltern will das Projekt Rüstzeug geben. Etwa, dass sie lernen, sich einzusetzen, dass endlich nach dem verheerenden Hochwasser des Vorjahres ihre Hütten neu aufgebaut werden ... Den Volonteurinnen im Projekt obliegt der Englischunterricht und mancher Impuls für die Freizeit. Simone bot sportliche Aktivitäten an, eine andere Selbstverteidigungskurse.
Verein VIDA. Vor ein paar Jahren arbeiteten Maria Essl und Elisabeth Prinz, beide aus Marchtrenk, im Sozialprojekt „Bildung für das Leben“ mit. Als sie nach Österreich zurückkamen, beschlossen sie den Verein VIDA zu gründen, um Geld aufzutreiben und Praktikanten zu finden, die in Brasilien Sozialeinsatz machen. Simone Mayr etwa. Sie hatte vom Projekt in der Schule gelesen, als sie am Überlegen war, was sie nach der Matura tun könnte. Sinnvolles tun zu können und dabei fremde Kulturen kennen zu lernen, das gefiel ihr. Der Anfang war allerdings hart. Hitze, eine andere Mentalität, die fremde Sprache, noch dazu ein ausgeprägter Dialekt. Doch nach zwei Monaten ging es ganz gut. „Ich habe viel dazugelernt. Das Leben mit den Armen hat meine Wertvorstellungen stark verändert.“
Rückkehr. Vor zwei Monaten kam Simone nach Österreich zurück. „Das Heimkommen ist schwerer als das Hinkommen“, fasst sie ihre Eindrücke zusammen. Auch wenn es gut ist, wieder Wasser aus der Leitung trinken zu können. Herzlichkeit und Lebensfreude der Armen Brasiliens haben es ihr angetan. http://www.vida-brasil.com