Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag; Dank und Auszeichnung; Weihejubiläum;

Personen
Ausgabe: 2006/20, Geburtstag, Personen, Dnak, Auszeichnung, Weihejubiläum, Maria Laah, Zauner, Schlierbach, Stadtpfarre Gmunden, Keplinger, Bedrowski, Gacek
17.05.2006
- Kirchenzeitung der Diözese Linz

Geburtstag

- Am 24. Mai 2006 wird Hofrat KonsR P. Mag. Dr. Ludwig Maria Keplinger, Zisterzienser von Schlierbach, ehem. Direktor des Stiftsgymnasiums, 70 Jahre alt. Er stammt aus Waldkirchen am Wesen, feierte 1956 die Ordensprofess und wurde 1961 zum Priester geweiht. Er war dann Präfekt, Professor und ab 1973 Direktor am Stiftsgymnasium Schlierbach. Hatte das Gymnasium zu Beginn seiner Amtszeit fünf Klassen, ist es bis 1996, als P. Ludwig in Ruhestand trat, auf zwanzig Klassen angewachsen. Als Seelsorger wirkt P. Ludwig als Lokalkaplan in Inzersdorf. Er ist auch Subprior der Klostergemeinschaft.




DANK und Auszeichnung

- Pfarre Maria Laah feiert Mesnerin. Pfarrer, Pfarrgemeinderat, KFB, KMB und die viele Ministranten gratulierten kürzlich zum 80. Geburtstag von Maria Ackerl. Neben vielen anderen Aufgaben, die sie im Laufe der Jahrzehnte in der Pfarre wahrgenommen hat, arbeitet sie seit Jahren als Mesnerin. Auch der Blumenschmuck der Kirche ist ihr ein besonderes Anliegen.

- Gutau dankt schwer sehbehinderter Organistin. Am 19. Mai vollendet Schulrat Martha Zauner ihr 85. Lebensjahr. Schon seit ihrem 9. Lebensjahr singt sie beim Kirchenchor. Seit 1960 war sie im Dienst als Organistin in der Pfarre Gutau. Wie sehr ihr verlässlicher Einsatz als Organistin fehlt, ist seit einem Monat deutlich spürbar, da es ihr auf Grund eines schweren Augenleidens nicht mehr möglich ist, Orgel zu spielen: Innerhalb von drei Tagen konnte sie keine Noten mehr lesen. Die Pfarre dankt für ihren Dienst.

- Hoffnungsträger in Schlierbach ausgezeichnet. Zum Tag der Hoffnung am 7. Mai 2006 wurden in der SPES-Akademie Schlierbach Anna Maria Steib und Mag. Klemens Riegler als Hoffnungsträger 2006 ausgezeichnet. Steib zählt oberösterreichweit zu den Schlüsselpersonen in der Naturkostvermarktung und -ernährung, Riegler treibt im Ökosozialisten Forum Europa die Umsetzung des „Global Marshall Planes“ voran. Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch ein „Brunnen der Hoffnung“, gestaltet von dem Theologen und Künstler Mag. Hubert Mayr, gesegnet.

- Firmlinge der Stadtpfarre Gmunden. Nach einer Information über den gehandelte Waren verkaufte die Firmgruppe, die von Thomas Bergthaler betreut wird, kürzlich nach den Gottesdiensten fair gehandelte Produkte. Die Jugendlichen konnten den Betrag von 661,70 ¤Euro dem EZA Laden Gmunden übergeben.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

Die Kraft der Musik

15.07.2025 Elisabeth Leitner spricht von der Kraft der Musik und wie diese Einfluss auf verschiedene...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen