„Es werde Licht.“ Das ist der erste Wunsch Gottes, was die Schöpfung betrifft. Alles steht unter diesem göttlichen Wunsch – lichten sollen sich alle Dunkelheiten und Verwicklungen.
Zur Zeit läuft das Geschäft mit „Sakrileg“ oder „The Da Vinci Code“. Ein Buch und ein Film stellen die Kirche in den Geruch der Geheimnisverwaltung.
Ein großes Missverständnis steckt dahinter. Kirchen und Religion haben mit Geheimbündlerei nichts zu tun. Im Gegenteil. Das „Geheimnis des Glaubens“ hat nicht das Ziel, dass Menschen im Ungewissen bleiben. Um Erhellung, um Lichtwerden geht es. So hütet die Kirche nicht geheime Botschaften, die nur wenigen zugänglich sind. Täte sie es, so wäre sie vom wirklichen Geheimnis abgerückt. Gerade das ist das Geheimnis: dass der Mensch nicht in seinen eigenen beschränkten Verstehensmöglichkeiten gefangen bleibt. Er weiß um den größeren Gott, der heilen kann, wo jedes menschliche Rezept auslässt. Kein Code ist notwendig, den man knacken müsste. Es braucht nur Liebe. In ihr erschließt sich das Geheimnis – nicht, indem es „geknackt“ wird. Als strahlendes Licht. Als großes Staunen.