Pfarrer P. Alois Mühlbachler hält gerne seine Gedanken schriftlich fest, seit ersten Fastensonntag verfasst er nun wöchentlich Kommentare zum Sonntagsevangelium und ist damit auch online gegangen. Spätestens samstags findet sich jeweils ein kurzer Impuls zum Evangelium auf der Homepage der Pfarre. P. Alois beschränkt die Länge seines Textes auf 1.000 Buchstaben: „Das ist sehr, sehr kurz, aber das verhindert Abschweifungen und zwingt zur Konzentration auf einen wesentlichen Gedanken.“ Zur Evangelienauslegung gehört auch immer ein Bild, um die Texte der Bibel zusätzlich anschaulich zu machen. Häufig verwendet P. Alois Arbeiten, die er selbst mit den Fingerfarben gemalt hat. (Die KirchenZeitung berichtete.) Die 1000 Buchstaben-Kommentare zum Sonntagsevangelium bilden eine gute Möglichkeit, sich auf den Gottesdienst vorzubereiten.