Grünbach bei Freistadt. Das Ehepaar Mag. Margarete und Mag. Frank Geffke wird den neuen Altarraum und Taufort in der Pfarrkirche Grünbach gestalten. Das ergab die Entscheidung bei der kürzlich anberaumten Jurysitzung. Der Entwurf von Margarete und Frank Geffke setzte sich gegen zwei Mitbewerber durch und knüpft durch die Verwendung des Materials Holz und dessen Sichtbarkeit an die lokale Tradition an. Ein Lebensbaum beim Taufort, der die Öle in Tongefäßen aufbewahrt und Ort für die Fotos der Neugetauften darstellt, ist ein Impuls an die Pfarrgemeinde für eine lebendige liturgische Feier.
Neue Seelsorgestelle
Linz-SolarCity. Am kommenden Freitag, 30. Juni, und Samstag, 1. Juli, lädt das Seelsorgezentrum Linz-SolarCity zu den Eröffnungfeierlichkeiten der Seelsorgestelle „Elia“. Höhepunkt ist der Festakt mit Bischof Dr. Ludwig Schwarz am Samstag um 17 Uhr. „Wir wollen für die Menschen in der SolarCity ein Begegnungszentrum eröffnen, wo sie einander, aber auch Gott begegnen können“, sagt Pfarrassistent Martin Schachinger. Das moderne Bauwerk wurde von den Architekten Herbert und Helmut Pointner entworfen und von Ingeborg Kumpfmüller und Herbert Friedl künstlerisch gestaltet.
Dechant als Chauffeurfür Messbesucher
Traun. Damit sie den Gottesdienst mit Krankensalbung mitfeiern können, chauffierte Generaldechant Mag. Franz Wild kürzlich ältere, nicht mobile Menschen zur Stadtpfarrkirche Traun. Anschließend brachte er sie persönlich wieder nach Hause.
KBW-Neustart
Ulrichsberg. Nach längerer Pause wagt das Katholische Bildungswerk (KBW) Ulrichsberg einen Neustart. Die Leitung übernimmt Franz Martin Zöchbauer. Der Jugendchor „Fade out“ umrahmte den Neustart in der Pfarrkirche Ulrichsberg.