160 Jugendliche aus Österreich, darunter 85 junge Menschen aus Oberösterreich, beenden mit 31. Juli 2006 ihren Einsatz im Rahmen des Freiwilligen sozialen Jahres.Landesrat Josef Ackerl und Filmregisseur Andreas Gruber überreichten Anfang Juli die Zertifikate. Das Freiwillige sozialer Jahr bietet jungen Menschen ab 18 Jahren die Chance, zehn beziehungsweise elf Monate lang die Arbeit im Sozialbereich kennen zu lernen. Die Einsatzbereiche liegen in der Arbeit mit behinderten oder alten Menschen, Kindern oder Jugendlichen oder mit Obdachlosen oder Flüchtlingen. - Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste,Tel. 0732/76 10-39 10, Fax: DW 39 18 , office.linz@fsj.at
Wiedergewählt
Generaloberin Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl wurde nach bereits zwei Amtsperioden ein drittes Mal zur Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel für weitere sechs Jahre gewählt. Die Wahl erfolgte am 4. Juli im Rahmen des versammelten Generalkapitels in Linz.Ebenso gewählt wurden: Sr. M. Bernadette Steiner als Generalvikarin, Sr. M. Huberta Rohrmoser, Sr. M. Christiane Reichl, Sr. M. Hedwigis Jenauth als Generalrätinnen, Sr. Daniela Deinhofer wurde ebenfalls nach 12 Jahren für weitere sechs Jahre zur Generalökonomin gewählt.Den Marienschwestern gehören 107 Schwestern an 17 Orten in Oberösterreich, Niederösterreich und Uganda an.