Basteln ist eine gute Gelegenheit, um die Wartezeit im Advent sehr kurzweilig zu gestalten. Der Apfelnikolaus lässt sich auch recht gut mit jüngeren Kindern basteln, weil nur sehr wenig Material gebraucht wird, die Figur in wenigen Minuten hergestellt ist und die Kinder so ein rasches Erfolgserlebnis haben.
Material pro Nikolaus: ein roter Apfel, eine Walnuss, ein Zahnstocher oder Streichholz ohne Zündkopf, etwas Watte, weißes Papier, Klebstoff, schwarzer (und goldener) Filzstift, Pfeifenputzer (weiß, gold oder silber).
Bastelanleitung: Eine Seite des Zahnstochers/Streichholzes in die Nuss stecken und die andere Seite in den Apfel. Für den Nikolausbart etwas Watte mit Klebstoff an die Nuss kleben. Augen, Augenbrauen und Nase mit schwarzem Filzstift aufmalen. Einen etwa 5 cm breiten Streifen Papier zu einer Rolle kleben, die auf die Nuss passt. Am oberen Ende spitz zuschneiden, dass daraus eine Bischofsmütze wird. Mit dem (Gold-) Filzstift vorne ein Kreuz malen. Dann die Bischofsmütze mit Kleber auf dem Nusskopf befestigen. Den Pfeifenputzer zu einem Bischofsstab biegen und das untere Ende in den Apfel stecken oder mit Kleber am Körper befestigen. Den fertigen Apfelnikolaus auf einen weihnachtlichen Teller stellen.