Richtige Hausmannskost ohne Fleisch – das gibt es nicht! Doch die zahlreichen Rezepte im Buch „Fleischlose Hausmannskost“ beweisen das Gegenteil.
Zutaten: je 50 g rote, schwarze und grüne Linsen, 50 g kleine Käferbohnen, 20 g Maiskeimöl, 1/4 l Gemüsesuppe, 200 g Erdäpfel, 2 Knoblauchzehen zerdrückt, je 1 EL Petersilie und Schnittlauch, 1 KL Thymian, 1 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer,1 runder Brotlaib; eventuell 8 dünne Scheiben Schinkenspeck, knusprig angebraten.
Zubereitung: Die Linsen und die Bohnen am Vortag einweichen. Für den Eintopf die Erdäpfel schälen und in kleine Würfel schneiden; die Kräuter waschen, klein schneiden und mit Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen und gut mischen.Das Maiskeimöl erhitzen, die Linsen und Bohnen (ohne Einweichwasser) zugeben, mit Gemüsesuppe aufgießen. Die Erdäpfelwürfel mit den Linsen kernig weich kochen und die Kräutermischung zu den Linsen geben. Vom Brotlaib den Deckel abschneiden und vorsichtig aushöhlen; für einige Minuten in das heiße Backrohr stellen, so wird das Brot knusprig und entfaltet einen wunderbaren Duft.Den Linseneintopf im Brotlaib anrichten und nach Belieben mit Schinkenstreifen garnieren. u Fleischlose Hausmannskost, Leopold Stocker Verlag. Preis: Euro 15,80.