Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Aus Pfarren

Kurz berichtet
Ausgabe: 2007/20, Linz, Weinkellerei, Cembran, Jubiläum, Messwein, Staudinger, Gallneukirchen, Rosenberger-Vortrag, Maria Puchheim, Benefizkonzert, KFB, Wels, St. Franziskus
16.05.2007

Ein Jahrhundert –Lieferant für Messwein

Linz. Kürzlich war der Römerkeller der Weinkellerei Cembran in Linz Ort für ein Fest zum hundertjährigen Jubiläum als Messweinlieferant sowie zum 110-jährigen Firmenjubiläum. Eröffnet wurde die Feier mit einem Gottesdienst, dem Franz Fink, Pfarrer in Linz St. Mathias, vorstand. Dabei wurde die „Cembran Messe“ von Robert Staudinger uraufgeführt. Der Chor der Stadtpfarre Linz unter Leitung des Komponisten brachte die historischen Gewölbe eindrucksvoll zum Klingen. Die Aufführung der „Cembran Cantate“ nach Gedichten von Wolfgang Kauer (1997) leitete den geselligen Teil der Feier ein.




Das einfache Leben – Rosenberger-Vortrag

Gallneukirchen. Verzichten ist wenig populär. Das weniger aber auch mehr sein kann, wird oft übersehen. Unter dem Titel „Einfach leben“ hält Dr. Michael Rosenberger am 22. Mai, 20 Uhr, im kath. Pfarrhof Gallneukirchen einen Vortrag zu diesem Thema. Der Rektor und Leiter des Instituts für Moraltheologie der KTU Linz, Rosenberger, möchte die Augen öffnen und Lust machen auf ein Leben in Fülle. Unser herkömmliches Denken, dass wir nur dann glücklich sind, wenn wir möglichst viel konsumieren, wird dabei auf den Kopf gestellt. Organisiert wird die Veranstaltung u.a. von der Pfarrcaritas.




Benefizkonzertfür die Sinne

Maria Puchheim. In der Basilika Maria Puchheim findet am 20. Mai um 20 Uhr das „Konzert für die Sinne “statt. Bei dem Konzert werden u.a. die Organisten Mag. Geisselbrecht und Mag. Sonnleitner mit dem Kammerorchester Attnang-Puchheim spielen spielen.
Vier Kameramänner werden das Konzert aufnehmen, das live auf eine große Videowall im Altarraum übertragen wird. Die Pfarre unterstützt mit einem Teil der Einnahmen ein Kinderheim in Benares/ Varanasi. Die Konzertbesucher sehen während eines Musikstücks ein Video von dem Hilfsprojekt.




Neue kfb-Gruppein Wels

Wels St. Franziskus. Seit kurzem gibt es in der noch jungen Pfarre Wels-St. Franziskus eine kfb (katholische Frauenbewegung) Pfarrgruppe.
Vom Start weg darf sich das Team über 35 Mitglieder und ein reges Interesse freuen. Zur Leiterin wurde Iris Gumpenberger gewählt, die eine Plattform für Frauen bieten will, wo die Interessen und Bedürfnisse der Frauen Gehör finden, diskutiert werden und Taten folgen. Den kfb-Frauen der Pfarre ist zudem die Situation von Alleinerzieherinnen und Frauen in Krisensituationen – gekoppelt mit dem Wunsch der Weiterbildung – ein großes Anliegen.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen