Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Geburtstag, Auszeichung, Ehrungen

Ausgabe: 2007/21, Geburtstag, Auszeichnung, Ehrungen, Johann Wimmer, Eggerding, Innovationspreis, Katholische Erwachsenenbildung, Päpstliche Auszeichung, Marböck, Aichern, Greil, Neuhofer, Timelkam, Kniewasser, Riezinger, Viktor Sigl, Verdienste um die Oö. Jugend,
23.05.2007

Geburtstag


- Am 28. Mai 2007 feiert GR Diakon Johann Wimmer, Pfarrassistent in Eggerding und Religionslehrer in Taufkirchen an der Pram, den 60. Geburtstag. Er stammt aus Andorf und wurde am 1. August 1993 zum Diakon geweiht. Seither ist er Diakon und Pfarrassistent in Eggerding. Wimmer ist auch Dekanatskämmerer des Dekanates Andorf.


Auszeichnung


- Innovationspreis 2007. Am 9.Mai 2007 wurde im Linzer Diözesanhaus der Innovationspreis 2007 des Forums Katholischer Erwachsenenbildung verliehen. Die drei Preise gingen an das Katholische Bibelwerk Linz (mit dem Projekt: „Fernkurs Gebet und Spiritualität“) an den Treffpunkt Dominikanerhaus in Steyr (mit dem Projekt „Tunnel der Marter – Kunst-Aktion gegen sexuellen Missbrauch“) und an den Arbeitskreis Junge Frauen der Kath. Frauenbewegung mit dem Projekt „In uns klingt das Leben – Frauenlieder-CD und Arbeitsbehelf.


Ehrungen


- Päpstliche Auszeichnungen. Im Linzer Bischofshof überreichte am Dienstag, 15. Mai 2007 Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz (2. von links) Päpstliche Auszeichnungen. Zum „Päpstlichen Ehrenprälat“ wurde Univ.Prof. Dr. Johannes Marböck ernannt. Marböck (3. von links) war mehr als 30 Jahre als Universitätsprofessor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Hochschule in Linz und an der Theologischen Fakultät der Universität Graz tätig. 2004 hat ihn Bischof em. Maximilian Aichern (rechts) zum Domkapitular ernannt. Mit dem Titel „Monsignore“ (Kaplan seiner Heiligkeit) wurden Professor Franz Greil und Pfarrer Helmut Neuhofer ausgezeichnet. Greil (4. von links) war Präfekt am Kollegium Petrinum und von 1972 bis 2004 Religionsprofessor an der Schule der Kreuzschwestern. Er ist Diözesanrichter und seit 1986 auch Pfarradministrator für die Pfarre Schiedlberg. Neuhofer (links) ist seit 44 Jahren Seelsorger in Reichraming, zuerst als Kooperator, ab 1970 übernahm er als Pfarrer die Verantwortung für diese Pfarre.

- Timelkam. Bei den Ehrungen der Marktgemeinde konnte sich die katholische Pfarrgemeinde über einen sehr hohen Anteil von Mitarbeiter/innen der Pfarre freuen, die eine Auszeichnung erhielten. Unter den Ausgezeichneten war auch Pfarrer KonsR P. Franz Kniewasser SDB (links). Ihm wurde von Bürgermeister Johann Riezinger (rechts) der Ehrenring verliehen.

- Mit dem Ehrenzeichen „Verdienste um die Oö. Jugend“ zeichnete Landesrat Viktor Sigl in der Jugendarbeit engagierte Personen aus. Von der katholischen Kirche kamen Dipl.-Päd. Manfred Hofmann, Taiskirchen; Katholische Jugend Oö., Gerlinde Kaltseis, Haibach; Katholische Jungschar; Mag. (FH) Eva Maria Steinhuber, Frankenburg; Katholische Jugend Oö. und Ronald Zehetner, Steyr; Katholische Jungschar.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 37/2025

10.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 36/2025

02.09.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 35/2025

26.08.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Lachen und Glauben

09.09.2025 Am 14. September ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian...

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

09.09.2025 Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an...

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

09.09.2025 Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren...

Gedenken am Gipfel des Traunsteins

09.09.2025 Rund 150 Teilnehmer:innen feierten Bergmesse mit Bischof Manfred Scheuer, dem der Musikverein...

Neupriester aus Oberösterreich

09.09.2025 Der Jesuit P. Gerald Baumgartner aus Münzkirchen wurde am 7. September von Kurienkardinal Michael...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen