Stift Admont zeigtNeuerwerbungenIm Museum für Gegenwartskunst des Benediktinerstiftes Admont ist eine neue Ausstellung zu besichtigen: Gezeigt werden die Neuerwerbungen 2007 – unter anderem Werke von Hannes Priesch, Herbert Brandl, Jakob Gasteiger und Alois Mosbacher. Seit 1997 baut das Stift Admont kontinuierlich eine Sammlung österreichischer Gegenwartskunst auf, die derzeit über 300 Werke beinhaltet. Wesentlich im Stift ist das Leben mit Gegenwartskunst. Mönche und Mitarbeiter des Stiftes können sich jederzeit Kunstwerke aus dem Depot ausborgen und machen davon auch rege Gebrauch. Gegenwartskunst ist hier etwas ganz Natürliches und Lebendiges. Die Ausstellung ist bis 4. November 2007 täglich geöffnet, www.stiftadmont.at
Sommerkino über den Dächern von Linz. Großen Zuspruch fand die Eröffnung des diesjährigen Linzer Sommerkinos auf dem Oberdeck (Parkdeck 14) des Passage City Parkhauses (Zugang über den Parkdecklift). Täglich bis 30. August (Beginn 21 Uhr) werden Klassiker, Highlights der letzten Jahre und viele aktuelle Filme gezeigt. Zusätzlich zu den sehenswerten Streifen kommt heuer der besondere Aufführungsort mit seiner einmaligen Aussicht auf das nächtliche Linz hinzu. Das tägliche Programm findet sich unter: www.moviemento.at
„Unterwegs“: Fotos von Gerlinde Miesenböck. Mit einer selbst gebauten Camera Obscura, einer Lochkamera, reist die Hirschbacherin Gerlinde Miesenböck durch Europa und nimmt viel besuchte Sehenswürdigkeiten der Hauptstädte auf. Im Unterschied zum fotografischen Schnappschuss zeichnen sich ihre Arbeiten – nicht nur bedingt durch die langen Belichtungszeiten – durch Langsamkeit und Bedächtigkeit aus und schaffen neue Zugangsweisen zu scheinbar gut Bekanntem. Diese Ausstellung wird am 4. August 2007 (15 Uhr) im Bauernmöbelmuseum Hirschbach eröffnet und dauert bis 23. September.
Bad Ischl. „Unter freiem Himmel“ zeigt im Photomuseum Bad Ischl Reise- und Landschaftsfotografien aus der Sammlung Frank. Die Landschaft als Thema der Fotografie war schon in ihrer Frühzeit neben dem Porträt wichtigstes Sujet, jedoch in den Anfängen technisch schwierig zu bewältigen. In der Ausstellung wird eine Expedition im Hochgebirge gezeigt Die Schau im Marmorschlössl Bad Ischl ist bis 26. August täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet.
„Allegro Vivo“ im Stift Altenburg. Das internationale Kammermusik-Festival Austria„Allegro Vivo“ steht unter dem Leitthema „Aura des Nordens“. Den Auftakt bilden unter anderem ein Konzert am 11. August 2007 um 19.30 Uhr in der Stiftsbibliothek Altenburg sowie das Eröffnungskonzert am 12. August 2007 um 16 Uhr in der Stiftsbibliothek Altenburg. Den Eröffnungsvortrag hält der schwedische Zukunftsforscher Prof. DDr. Åke Andersson.
Frankenburger Würfelspiel. Im „Frankenburger Würfelspiel“ wird von rund 400 Frankenburger Laiendarsteller/innen ein Stück Geschichte wieder zum Leben erweckt – auf der größten Naturbühne Europas. Aufführungen sind von 3. bis 5., 10. bis 12. und am 15. August (20.30 Uhr). www.wuerfelspiel.at