Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Jubiläen

Pater Berthold Wallinger - Professjubiläen Salesianer Don Boscos Österreich
Ausgabe: 2007/32, Salesianer Don Boscos, Berthold Wallinger
07.08.2007
Pater Berthold Wallinger OSB, Benediktiner in Göttweig, feierte am 8. Juli in der Stadtpfarrkirche Steyr mit einem Dankgottesdienst sein 50-jähriges Priesterjubiläum. P. Berthold wurde 1926 in Steyr geboren und besuchte nach der Lehre, dem Militärdienst und zwei Jahren im Beruf als Papierhändler die Spätberufenenmittelschule in Schlierbach. Dann wurde er Benediktiner in Göttweig und wurde 1957 in Passau zum Priester geweiht.

Die Salesianer Don Boscos Österreich feiern im Sommer Professjubiläen. In der Anfangszeit des österreichischen Noviziates in Oberthalheim legten viele Salesianer ihre Erste Profess traditionell am 16. August ab, dem Geburtstag des Ordensgründers Don Giovanni Bosco (1815 bis 1888). Bald aber wählte man den 15. August, Maria Himmelfahrt, als Profess-Termin.
70 Jahre Profess feiert P. Josef Folger SDB. Seine erste Station als junger Salesianer war die Pfarre Don Bosco in Linz, er war dann in Wien, Klagenfurt und Fulpmes und kehrte 1972 wieder nach Linz Don Bosco zurück.
60 Jahre Profess feiert Br. Johann Wipplinger SDB. Er war seit 1947 als Sakristan in der Pfarre Don Bosco tätig. Seit einem Schlaganfall 2002 lebt er im Pensionistenheim in Bad Mühllacken.
50 Jahre Professy feiern der Linzer Bischof Ludwig Schwarz SDB,P. Adolf Scharwitzl SDB, der auch in Linz als Kaplan und Jugendseelsorger wirkte, und der Wiener „Herbergsvater“ Br. Franz Lasser SDB.
40 Jahre Profess feiert der aus Grein stammende P. Josef Weber SDB, der als Dozent für Christliche Spiritualität und Biblische Theologie an der Phil.-Theol. Hochschule der Salesianer in Benediktbeuern lehrt.
25 Jahre Profess feiert P. Petrus Obermüller SDB aus Linz, der als Erziehungsleiter in St. Isidor wirkte. Er ist u.a. Vorsitzender der Don Bosco Partnerorganisation Jugend Eine Welt.

Don Bosco Schwestern. Am 5. August feierte Sr. Anna Feichtner FMA die Ewige Profess in Vöcklabruck. Jährlich legen zu diesem Datum weltweit die Don Bosco Schwestern ihre Gelübde ab. das Datum erinnert an die Anfänge der Gemeinschaft am 5. August 1872, als die ersten jungen Frauen unter Leitung der ersten Generaloberin, der hl. Maria Mazzarello, ihre Versprechen ablegten. Am 4. August legte die jüngste Mitschwester Christina Dirnwöber ihre Erste Profess ab. Die 27-jährige Kindergärtnerin stammt aus Pillichsdorf in Niederösterreich.
50 Jahre Profess feierte Sr. Theresia Gächter FMA, die 1957 in Linz die Erste Profess abgelegt hat.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fulminanter Start in die Saison von Klassik am Dom

10.07.2025 3.500 Besucher:innenerlebten die ersten beiden Konzerte der heurigen Konzert-Reihe mit dem Royal...

125 Jahre Marianum Freistadt: Marianisten feiern Schuljubiläum

10.07.2025 Die 1900 gegründete konfessionelle Bildungseinrichtung hat das Schulwesen Oberösterreichs...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen