- Seniorenheim Leumühle (Eferding). Tradition hat im Seniorenheim einen hohen Stellenwert. Darum haben die Bewohner/innen kürzlich für ihren Wohnbereich eigene Palmbuschen gebunden.
- Stroheim. Frauen der KFB trafen sich in der Volksschule, um unter fachkundiger Anleitung von Zilli Edtmayr neue Ministrantenkleider zu nähen. Die Pfarre dankt für den Einsatz.
- Sozialpädagogik-Ausbildung. Studierende mit ihren Professor/innen der laufenden Sozialpädagogik-Ausbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz luden „Ehemalige“ ein, Humor zu tanken. Man konnte sich mit „Rent a smile“ sogar ein Quäntchen Humor holen. Angeboten wurde neben einem interessanten Ausstellungsbereich viel Kulinarisches, Musikalisches und Wissenswertes zum Humor als Quelle für Kraft im Alltag. Die Einnahmen von 500 Euro spendeten die Student/innen den Cliniclowns.
- Kochen für guten Zweck. Unter dem Motto „Eine Gemeinde kocht auf“ bereiteten Hobbyköche aus Lohnsburg und Waldzell kürzlich im Gasthaus Burgtaverne Kobernaussen ein viertägiges Fastenmenü zu. Mit dabei war u.a. Lohnsburgs Pfarrer Johann Kogler sowie Bürgermeister Albert Angleitner. Die Erlös der Aktion, die im Sommer und Herbst mit Grill- bzw. Wildtagen fortgesetzt wird, kommt Menschen in Not zugute.
Geburtstage
- Am 20. März 2008 feiert KonsR Rudolf Loidl, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Bad Ischl, den 85. Geburtstag. Der gebürtige Linzer empfing 1949 die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansposten war er Seelsorger in Steyrermühl und Lindach. Von 1963 bis 2001 war Loidl Pfarrer in Pinsdorf.
- Am 21. März 2008 wird Mag. Jan Kurec, Pfarradministrator in Ruhe, wohnhaft in Mettmach, 80 Jahre alt. Er stammt aus Celadna/Brünn in Tschechien und wurde 1972 zum Priester geweiht. Nach seiner Übersiedlung nach Österreich war er in einer Reihe von Pfarren seelsorglich tätig, zuletzt als Pfarradministrator in Höhnhart. Seit 1996 ist er im Ruhestand und leistet Aushilfen.
- Am 22. März 2008 vollendet Hofrat P. Vitus Geisler, Jesuit, Direktor in Ruhe in Linz, das 90. Lebensjahr. Er wurde in Brandenberg im Zillertal geboren, empfing 1941 die Priesterweihe und legte 1957 bei den Jesuiten die Ordensprofess ab. Sein Weg als Seelsorger und Lehrer führte ihn u.a. nach Wien-Kalksburg, nach Klagenfurt und Steyr. Von 1965 bis 1967 und von 1977 bis zu seiner Pensionierung 1983 war P. Geisler Direktor des Gymnasiums Aloisianum in Linz. Er war dann Seelsorger am Alten Dom und wohnt jetzt im Altenheim „Rudigier“ in Linz.