Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Ehrung & Dank; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2008/12, Ehrung, Dank, Seniorenheim, Eferding, Leumühle, Stroheim, Ausbildung, Studenten, Geburtstag, Kochen, Loidl, Kurec, Geisler
19.03.2008

Ehrung & Dank

- Seniorenheim Leumühle (Eferding). Tradition hat im Seniorenheim einen hohen Stellenwert. Darum haben die Bewohner/innen kürzlich für ihren Wohnbereich eigene Palmbuschen gebunden.

- Stroheim. Frauen der KFB trafen sich in der Volksschule, um unter fachkundiger Anleitung von Zilli Edtmayr neue Ministrantenkleider zu nähen. Die Pfarre dankt für den Einsatz.

- Sozialpädagogik-Ausbildung. Studierende mit ihren Professor/innen der laufenden Sozialpädagogik-Ausbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz luden „Ehemalige“ ein, Humor zu tanken. Man konnte sich mit „Rent a smile“ sogar ein Quäntchen Humor holen. Angeboten wurde neben einem interessanten Ausstellungsbereich viel Kulinarisches, Musikalisches und Wissenswertes zum Humor als Quelle für Kraft im Alltag. Die Einnahmen von 500 Euro spendeten die Student/innen den Cliniclowns.

- Kochen für guten Zweck. Unter dem Motto „Eine Gemeinde kocht auf“ bereiteten Hobbyköche aus Lohnsburg und Waldzell kürzlich im Gasthaus Burgtaverne Kobernaussen ein viertägiges Fastenmenü zu. Mit dabei war u.a. Lohnsburgs Pfarrer Johann Kogler sowie Bürgermeister Albert Angleitner. Die Erlös der Aktion, die im Sommer und Herbst mit Grill- bzw. Wildtagen fortgesetzt wird, kommt Menschen in Not zugute.




Geburtstage

- Am 20. März 2008 feiert KonsR Rudolf Loidl, Pfarrer in Ruhe, wohnhaft in Bad Ischl, den 85. Geburtstag. Der gebürtige Linzer empfing 1949 die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansposten war er Seelsorger in Steyrermühl und Lindach. Von 1963 bis 2001 war Loidl Pfarrer in Pinsdorf.

- Am 21. März 2008 wird Mag. Jan Kurec, Pfarradministrator in Ruhe, wohnhaft in Mettmach, 80 Jahre alt. Er stammt aus Celadna/Brünn in Tschechien und wurde 1972 zum Priester geweiht. Nach seiner Übersiedlung nach Österreich war er in einer Reihe von Pfarren seelsorglich tätig, zuletzt als Pfarradministrator in Höhnhart. Seit 1996 ist er im Ruhestand und leistet Aushilfen.

- Am 22. März 2008 vollendet Hofrat P. Vitus Geisler, Jesuit, Direktor in Ruhe in Linz, das 90. Lebensjahr. Er wurde in Brandenberg im Zillertal geboren, empfing 1941 die Priesterweihe und legte 1957 bei den Jesuiten die Ordensprofess ab. Sein Weg als Seelsorger und Lehrer führte ihn u.a. nach Wien-Kalksburg, nach Klagenfurt und Steyr. Von 1965 bis 1967 und von 1977 bis zu seiner Pensionierung 1983 war P. Geisler Direktor des Gymnasiums Aloisianum in Linz. Er war dann Seelsorger am Alten Dom und wohnt jetzt im Altenheim „Rudigier“ in Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 28/2025

08.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Musikwelten am Dom

15.07.2025 Klassik, Jazz, Pop mit einem Ausflug ins Theater und Musical: Das bietet die heurige Saison von...

Eine Woche ohne Kochen und Putzen

15.07.2025 Seit 50 Jahren organisiert die Katholische Frauenbewegung (kfb) Mutter-Kind-Wochen im Sommer. Sie...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 29/2025

15.07.2025

Rückschläge gehören dazu - Interview mit dem Fussballer Herbert Prohaska

15.07.2025 Vor dem 70. Geburtstag am 8. August blickt Fußball-Legende Herbert Prohaska auf ein erfülltes...

Cannelloni

15.07.2025 Ein leckeres Rezept und eine einfache Anleitung für die Zubereitung von Cannelloni.
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen