Jesus am Kreuz [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] in an am um im einer beim and einem mit / Kreuzigung Religio
Wer wie der römische Statthalter Pilatus in das Glaubensbekenntnis kommt, muss schon eine besondere Rolle gespielt haben. In der Leidensgeschichte wird er als der Mächtige gezeigt, der vermeintlich Herr über Leben und Tod ist. Jesus aber sagt ihm im Verhör: „Du hättest keine Macht über mich, wenn es dir nicht von oben gegeben wäre ...“
Die anderen in der Leidensgeschichte nach Johannes (Karfreitag) namentlich Erwähnten – außer Jesus und seine Mutter Maria – haben nicht Eingang ins Glaubensbekenntnis gefunden. Und das sind immerhin ziemlich viele: Judas, Simon Petrus, Malchus, Hannas, Kajaphas, Simon aus Zyrene, Barabbas, Maria, Klopas, Maria von Magdala, Josef von Arimathäa, Nikodemus. Sie haben Jesus verraten, gefangen genommen, verteidigt, die Freundschaft verleugnet, ihn verhört, sind ihm gefolgt, haben ihm das Kreuz tragen geholfen, haben ihn vom Kreuz abgenommen, seinen Leichnam gesalbt oder waren als Verbrecher am Ort des Geschehens.
Machen Sie mit: Welcher der oben angeführten Namen findet sich nicht im Text des Johannes-Evangeliums?
Wir haben schöne Preise vorbereitet, die Sie gewinnen können:
1. Preis: Geschnitztes Holzkreuz eines Innviertler Bildschnitzers (Wert: 200,– Euro) 2. Preis: Entschlackungstage für zwei Personen (drei Nächte) in einem Kneippkurzentrum der Marienschwestern. 3. – 5. Preis: Je eine Sonntagsbibel. 6. – 10. Preis: Je eine Doppel-CD der Johannes-Passion nach Johann Sebastian Bach.
- Senden Sie Ihre Lösung bis 28. März 2008 an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.at
- Beim DenkMal Nr. 10 (etwa 53.000 aufgeschnittene Fußbälle hätten auf einem großen Fußballfeld Platz) haben gewonnen: Hannelore Hundstorfer, Kirchdorf; Gerd Kaindlstorfer, Neuhofen; Gerald Ritzberger, Ansfelden. Herzlichen Glückwunsch.