Zambia, St. Francis: Obwohl die weltberühmten Viktoriafälle in der Nähe sind, sind sie weit entfernt. Jene, die in dem Armenviertel neben der Kirche wohnen, haben nicht die Zeit, sich Naturwunder anzuschauen.
Ausgabe: 2017/44
31.10.2017
Agnes, eine kleine, magere Frau, empfängt mit einem Lächeln Shila in ihrem bescheidenen Heim. Sie braucht den Trost und die Hilfe ihrer christlichen Brüder und Schwestern wie einen Bissen Brot. Neun Kinder musste sie begraben. Eine Tochter blieb ihr, die sich um die Waisen der Verstorbenen kümmert. Manchmal kommt auch Pater Rajesh. Das ist ein Lichtblick für die Frau, die über ihr Schicksal fast den Glauben verlor. Beim Gottesdienst in St. Francis bittet Pater Rajesh für die Gläubigen und besonders für die Wohltäter, welche mit ihren Spenden in dieser armen Gemeinde so viel Leben ermöglichen. Bei allen Gottesdiensten schließen Steyler Missionare österreichische Spenderinnen und Spender in ihre Gebete ein. Gerade weil in vielen Gemeinden das Leid unermesslich groß ist, fühlen sie sich Weise mit ihnen verbunden. Ein Mess-Stipendium hilft christlichen Gemeinden wie jener in der St.-Francis-Pfarre. Bei allen Gottesdiensten schließen Steyler Missionare österreichische Spenderinnen und Spender in ihre Gebete ein.
Steyler Missionare
Im gemeinsamen Gebet sind wir verbunden - mit unseren Freunden - mit der Weltkirche - mit unseren Verstorbenen
IBAN: AT26 2011 1800 8068 0800 BIC: GIBAATWW
Verwendungszweck: Messen Das Messstipendium beträgt € 9,- pro Messe Info Telefon: 02236 501 001 www.steylermission.at
Eine Spende ist von der Steuer absetzbar.