Hintergrund des Forums am 9. und 10. November am Sitz der Päpstlichen Wissenschaftsakademie ist das Entwicklungsziel der Vereinten Nationen, gegen Zwangsarbeit, moderne Sklaverei und Menschenhandel sowie die Rekrutierung von Kindersoldaten vorzugehen und Kinderarbeit bis 2025 auszurotten.
Ausgabe: 2017/45
07.11.2017
Der Vatikan hat Juristinnen zu einem internationalen Forum über Menschenhandel und moderne Formen von Sklaverei eingeladen. Auf der ausschließlich mit Frauen besetzten Veranstaltung sollen rund 70 Richterinnen und Staatsanwältinnen das Ausmaß von Zwangsarbeit, Prostitution und Organhandel sowie ihre Erfahrungen mit Gegenstrategien erörtern.