Konzert in Brunnenthal --- Lux aeterna in der Minoritenkirche in Linz --- Festkonzert zum 200-Jahr-Jubiläum der Marianisten --- Polizeimusik und St. Florianer Sängerknaben
Ausgabe: 2017/45
08.11.2017
- Elisabeth Leitner
Konzert in Brunnenthal. Der neu gegründete Verein „Kulturvisionen Brunnenthal“ präsentiert am Fr., 10. November ein besonderes Konzert: Die „Gesangskapelle Hermann“ tritt gemeinsam mit dem Duo „Wiener Blond“ im Mehrzwecksaal in Brunnenthal auf, Beginn ist um 20 Uhr. Oberösterreichisches und wienerisches Liedgut stehen auf dem Programm.
Lux aeterna in der Minoritenkirche in Linz. Die Reihe Musica Sacra bringt wieder Konzerte auf höchstem Niveau in die Linzer Kirchen. Am So., 12. November ist der Linzer Jeunesse Chor unter der Leitung von Wolfgang Mayrhofer mit Werken von Thomas Tallis, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Edvard Elgar u.a. in der Linzer Minoritenkirche zu Gast, Beginn: 17 Uhr. An der Orgel wird Theresa Zöpfl Werke von Praetorius, Sweelinck und J. S. Bach erklingen lassen.
Festkonzert zum 200-Jahr-Jubiläum der Marianisten. Komponist Michael Wahlmüller dirigiert am Sa., 18. November das Festkonzert der Marianisten in der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Beginn ist um 19 Uhr. Es musizieren das Wiener Vokalensemble, der Chorus Lentia Nova und das Ensemble Lentia Nova. Wahlmüllers „Symphonischer Prolog Nr. 5“, eine Uraufführung, und F. J. Jungs Oratorium „Wilhelm Josef Chaminade“ wird zur Aufführung gebracht.
Polizeimusik und St. Florianer Sängerknaben. Das Polizeiorchester Oberösterreich und die St. Florianer Sängerknaben gestalten erstmals gemeinsam ein Benefizkonzert zugunsten der Restaurierung der Stiftsbibliothek. Musik von W. A. Mozart, Alfred Reed bis zu Filmmusik aus „Avatar“ sind zu hören. Beginn ist um 19.30 Uhr.