Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Personen

Dank, Geburtstag und Gedenken der KW 7/2018.
Ausgabe: 2018/07
13.02.2018

Dank


Linz, Waldegg. Am 11. Februar 2018 feierte Konsulent Josef Hasibeder seinen 85. Geburtstag. Er war Jahrzehnte im Sport engagiert, unter anderem als Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaften Österreichs. Darüber hinaus war er 40 Jahre lang – bis 2016 – Präsident des Tischtennisvereins DSG Union Waldegg-Linz und zugleich Leiter der 1. Bundesligamannschaft.
Obernberg am Inn. Pfarrmitarbeiterin Helga ­Schmidbauer wurde kürzlich von der Pfarre Obernberg offiziell verabschiedet und bedankt. Seit 2002 war sie im Pfarrgemeinderat, neun Jahre Leiterin der kfb. Außerdem war sie 16 Jahre als Mesnerin tätig. Sie hat weiters für die Schönheit der Kirche gesorgt, geputzt, geschmückt, geläutet, geheizt, täglich auf- und zugesperrt, war zuständig für die Kirchen- und Ministrantenwäsche. 
Weitersfelden. Seniorenbundobfrau Maria Ruhaltinger konnte am Lichtmesstag, den 2. Februar 2018 mehr als ein Dutzend Seniorengruppen beim Weitersfeldner Seniorenball begrüßen. Tanzmeisterin Erika Grünberger schrieb für die Seniorentanzgruppe die Choreografie für drei Eröffnungstänze.  Anschließend wurde im vollbesetzten Saal des Gasthofes Zur Post mit und ohne Rollstuhl (siehe Bild oben) bis zum Abend eifrig getanzt. Johann Hackl war mit 92 Jahren der älteste Tänzer auf dem Weitersfeldner Seniorentanzboden.    
Waldneukirchen. Das Jubiläum „30 Jahre öffentliche Bücherei Waldneukirchen 1988 bis 2018“ wurde mit Lesungen von „Austrofred“ und der Literatin Lisa Spatt gefeiert. Beide Veranstaltungen waren hervorragend besucht. Im Rückblick auf die vergangenen 30 Jahre machte Katharina Ulbrich auf die wesentlichen Meilensteine der Entwicklung aufmerksam: Das waren der Anfang im Jahre 1988 mit rund 600 Büchern bis zum heutigen Bestand einer Mediothek mit über 5000 Medien. Bei einem Gottesdienst wurde die Büchereigründerin Helga Worf besonders geehrt.

Geburtstage


- Am 21. Februar 2018 wird KonsR Johann Edlmüller 85 Jahre alt. Er stammt aus Pasching und empfing 1956 die Priesterweihe. Er war Pfarrer in Wartberg ob der Aist mit Hagenberg, anschließend Pfarrer in Ternberg und ab 1989 Pfarrer in St. Marien. Von 2001 bis 2010 war Edlmüller Pfarradministrator in Altschwendt und St. Willibald. Anschließend übersiedelte er ins Altenheim Bad Mühllacken und war bis 2016 als Kurat im Dekanat Gallneukirchen tätig. Seither wohnt er im Alten- und Pflegeheim Bruderliebe in Wels. - Am 22. Februar 2018 feiert KonsR Josef Mascherbauer, Pfarrer in Neukirchen bei Altmünster, seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Schwertberger wurde 1962 zum Priester geweiht. Nach Seelsorgsposten in Mettmach, Roßbach, Steyregg und Windischgarsten ist er seit 1974 Pfarrer in Neukirchen bei Altmünster. - Am 23. Februar 2018 vollendet Mag. Anna Wall-Strasser ihr 60. Lebensjahr. Sie ist gebürtig aus Grieskirchen, hat in Linz Theologie studiert und arbeitete dann in der Betriebsseelsorge Oberes Mühlviertel mit Schwerpunkt Fabriksarbeiter/innen und (arbeitslose) Jugendliche. Anschließend bis 1997 war Wall-Strasser Leiterin im Betriebsseminar (jetzt: Cardijn Haus) in Linz. 1998 wurde sie Referentin für Betriebspastoral und ist seit 2002 Leiterin der Abteilung Betriebsseelsorge im Pastoralamt der Diözese Linz. Anna Wall-Strasser wohnt in Gallneukirchen, ist verheiratet und hat zwei Söhne. 

Im Gedenken


- KonsR P. Theophil Weilharter, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 11. Februar 2018 im Alter von 86 Jahren verstorben. Er stammt aus Weyer und wurde 1956 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorenposten in Kremsmünster und Thalheim war P. Theophil Pfarrer in Mariazell, 19 Jahre Stiftspfarrer in Kremsmünster und zehn Jahre Pfarrer in Ried in Traunkreis. Bis 2010 wirkte er als Seelsorger für die Kreuzschwestern und Schüler/innen in Gmunden. Seinen Lebensabend verbrachte er in der Krankenabteilung des Klosters. „P. Theophil war ein überaus freundlicher und liebenswerter Mitbruder“, schreiben seine Ordensbrüder im Nachruf: „Seine einladende und gewinnende Art machten jede Begegnung mit ihm zu ­einem Geschenk. Mit viel Liebe hat er sich über ­Jahrzehnte hinweg für die Menschen eingesetzt, in aufmerksamer Begleitung, in der Sakramenten­spendung und durch gut vorbereitete und lebensnahe Predigten.“ Der Begräbnisgottesdienst findet am Samstag, 17. Februar 2018, um 10 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster statt.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 41/2025

08.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Von der Kanzel zur Zeitung

21.10.2025 „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen“, lautet ein Sprichwort. Auch die...

„Gott braucht mich nicht perfekt, sondern verfügbar“

21.10.2025 Freundlich, offen und gut aufgelegt präsentierte sich der neu ernannte Wiener Erzbischof Josef...

Kinder und Jugendliche im Glauben anstecken

21.10.2025 Bischof Manfred Scheuer sendete letzten Sonntag 14 Religionslehrer:innen in ihren Dienst an...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

„Es ist nie aus“

22.10.2025 Waltraud Klasnic leitet die Unabhängige Opferschutzkommission seit ihrer Gründung vor 15 Jahren....
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen