Zutaten: 250 g Erdäpfel (mehlig), 150 g Butter, 8 Eidotter,7 Eiklar, 70 g Staubzucker,120 g Kristallzucker, 220 g Mohn (gerieben), 120 g Nüsse (gerieben), 20 g Semmelbrösel, etwas Salz, Zimt, Zitronenschale (nach Geschmack), etwas Butter und Mehl (für die Form).
Zubereitung: Erdäpfel in der Schale weich kochen, schälen und noch heiß durch eine Erdäpfelpresse drücken oder aufeinem Reibeisen fein raffeln.Die küchenwarme Butter mit Staubzucker, Zimt, Salz, Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale cremig rühren. Passierte Erdäpfel einrühren.Eidotter nach und nach zugeben und so lange rühren, bis dieMasse nicht mehr an Volumen zunimmt. Mohn, Nüsse und Brösel vermischen, Eiklar mit Kristallzucker zu cremigem Schnee schlagen. Zuerst Schnee, dann die Mohnmischung behutsam unter die Butter-Erdäpfel-Masse heben. Das Backrohr auf 170 °C vorheizen.Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Die Form zu drei Viertel füllen. Teig an den Rändern ein wenig hochstreichen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde backen. Aus dem Rohr nehmen und in der Form auskühlen lassen. Kuchen aus der Form stürzen, mit Zucker bestreuen und in Scheiben schneiden.
- Aus: Österreichische Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch,Verlag Löwenzahn, Euro 7,90.