- Gitarre-Recital. Gitarren-stücke im Zweierpack wird Prof. Wolfgang Jungwirth beim Gitarren-Konzertabend „Pa(ar) Excellence“ auf Schloss Puchberg bei Wels erklingen lassen. Das Konzert findet am Fr., 12. Dezember, um 19.30 Uhr statt.
- Überwindung der Finsternis. Der Künstler Walter Gschwandtner lädt im Obstgarten beim Schneiderbauern ein zu einer Feuerperformance, die den Untertitel „Zwischen Paradies und Golgotha“ trägt. „Dunkelheit nistete sich ein in die Seelen der Menschen. Nach christlicher Vorstellung hat Gott seinen Sohn geschickt, um diese Dunkelheit zu brechen. Er ist das Licht der Welt“, so Gschwandtner. Die Performance wird darauf Bezug nehmen. - Sa., 13. 12., 18 Uhr, Fam. Hammer, Rufling 31, Leonding.
- Weihnachtskonzert mit Davidchor Eferding. Eine besondere Rarität bringt der Davidchor Eferding: Das Kirchenoratorium „Die Geburt Christi“ für Soli, gemischten Chor, Kinderchor, Gemeinde, Orgel und Orchester von Heinrich von Herzogenberg wird am So., 14. Dezember zu hören sein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Eferding.
- „Ach, ihr Himmel, lasset fließen“. Advent- und Weihnachtsmusik aus dem 17. und 18. Jahrhundert hat das Ensemble Con Alcuna Licenza erarbeitet. Am So., 14. Dezember werden die Werke in der Linzer Minoritenkirche in der Reihe „Musica Sacra“ zu Gehör gebracht, Beginn: 17 Uhr.
- Kammerkonzert in Linz-Auwiesen. Am Do.,18. Dezember gibt das Linzer Kammerorchester unter der Leitung von Karl Aichhorn ein Konzert in der Kirche in der Tuchfabrik, Pfarre Linz-Marcel Callo. Musik von E. Elger, B. Bartok, A. Vivaldi und Tomaso Albinoni wird u.a. erklingen. Beginn ist um 19.30 Uhr. - Karten unter: Tel. 0699/813 49 540.