Zu Weihnachten kommt in vielen Familien Fisch auf den Tisch. Der Karpfen hat Hochsaison, doch auch Lachs und andere Fischsorten werden serviert. Man sollte aber dran denken, dass es vielen Fischarten an den Kragen geht.
Auch dieser Fisch ist gefährdet: Als Jungfisch heißt er Dorsch. Er ist kein Müller, auch wenn seine Lust das Wandern ist. Mit dem langgestreckten und stromlinienförmigen Körper lässt sich ja auch im Meer leicht wandern. Seine Wanderstrecken befinden sich im Atlantik, hauptsächlich vor den Küsten von Grönland, Alaska und Kanada. Der beschriebene Fisch enthält nur ganz wenig Fett und ist für sein zartes, festes Fleisch bekannt. Er verfügt über einen dezent salzigen Geschmack. Die Jugendform, der Dorsch, gilt als Delikatesse. „Dorsch\" bedeutet Dörrfisch und wird vor allem noch in Nordeuropa als Stock- und Klippfisch angeboten.
- Machen Sie mit: Wie heißt der beschriebene Fisch, der Senior-Dorsch? Schicken Sie bis 18. Dezember die Antwort an die KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen einen Weihnachtskarpfen.
- Beim Denk Mal Nr. 48 (es war ein Apfelbrot-Rezept) haben Personen gewonnen, die aus -Bach-Orten kommen: Josefine Zweckmair aus Schlierbach; Andrea Krichbaumer aus Münzbach und Anna Pichler aus Rohrbach.