Wenn noch allgemein gesungen wird, dann zur Weihnachtszeit. Selbst abgebrühte Nicht-Sänger brummen zumindest mit, wenn am Heiligen Abend beim Christbaum „Stille Nacht“ oder „Ihr Kinderlein kommet“ ertönt.
Doch auch beim Adventkranz wird noch mehr gesungen als in der übrigen Zeit des Jahres. Vielleicht singt man hierzulande Weihnachten herbei. Welche Lieder in dieser Vorweihnachts- wie in der Weihnachtszeit angestimmt werden, ist von Familie zu Familie, von Runde zu Runde verschieden. Aber es wird eine Menge Lieder geben, die (fast) jede/r kennt und zumindest schon ein paar Mal mitgesungen hat.
- Machen Sie mit: Zu welchem Lied, das jetzt oft angestimmt wird, passt das Bild rechts? Senden Sie Ihren Vorschlag bis 29. Dezember 2008 an die KirchenZeitung Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.atWir verlosen ein schönes Spiel.
- Beim Denk Mal Nr. 49 (es galt, unkäufliche Wichtigkeiten zu benennen – wobei wir manch umfassende Sammlung von Unkaufbarem erhielten) hat Maria Behnisch aus Esternberg gewonnen. Für die umfangreichste Liste bedenken wir auch die Tischrunde von Maria Lehner aus Bad Kreuzen mit einem Preis.