Schärding. Das Katholische Bildungswerk veranstaltet mit den Gehörlosen am Dienstag, 30. Dezember 2008 die 10. Sternwallfahrt zum Fatimaheiligtum in Schardenberg. Die Texte werden in Gebärdensprache übersetzt. Beginn: 19 Uhr, Pfarrkirche Schardenberg (bitte Laternen mitnehmen), beim Freialtar auf der Fron Wortgottesdienst, dann gemütlicher Abschluss im Wirtshaus.
Wohin mit den Kerzenresten
Sie sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre und guten Duft. Um Weihnachten haben sie Hochsaison: die Kerzen. Aber was dann, wenn sie niedergebrannt sind? – Ab sofort werden in allen 185 oberösterreichischen Altstoffsammelzentren Kerzen und Kerzenreste, auch Fackeln und Gartenlichter, übernommen und wiederverwertet. Dieses Sammeln ist einmalig in Europa. Man rechnet damit, 50.000 Kilogramm Kerzen im Jahr zu sammeln.
Hinweise
- Energie-Star 2009.
Für diesen Preis des Landes Oberösterreich für erfolgreiche Projekte in den Bereichen Energie-Effizienz und erneuerbare Energie können Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden, Vereine, öffentliche und private Einrichtungen, Schulen und Unis einreichen. Einreichschluss ist der 15. Jänner 2009. - www.energiestar.at
- Grundkurs Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung.
Die Caritas bietet zur Unterstützung von Menschen, die schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige begleiten, einen Kurs an. - Kosten: Euro 750,– ; Infos: Mobiles Hospiz Palliative Care, Caritas für Betreuung und Pflege, Tel. 0732/78 63 60-79 14;E-Mail: bildungsreferat.hospiz@caritas-linz.at