Die Finanzkrise lässt bei Betroffenen und Zuschauern den Puls immer wieder steigen. Wer nicht in Aktien investiert, sucht sich andere Abenteuer. Fallschirm- Springen, Paragleiten oder doch Computerspiele fürs World Wide Web? Sich wieder einmal spüren, Gänsehaut bekommen, nach Luft schnappen und dabei ganz „Ich“ sein. Ja, wer will das nicht dann und wann! Dabei bietet die Weihnachtszeit genügend Möglichkeiten an, sich durch und durch zu spüren und Aufregendes zu erleben. Haben Sie die Streitereien ums pünktliche Erscheinen bei der Familienfeier überstanden (oder steht der Christbaum schief?), dann schlage ich vor: Einmal kräftig gemeinsam Absingen vor dem Christbaum, statt eine Weihnachts-CD einzulegen, befreit ungemein. Omas Engelssopran wieder zu hören, kann berührend sein. Sich die Sehnsucht nach Frieden aus dem Leib zu singen ebenso. Statt der neuen dreistündigen Film-DVD mit knisterndem und geruchlosem Kaminfeuer entzünden Sie eine große Laterne, heizen Sie den Kamin an oder stellen mangels Ofen eine Teelichterl-Parade im Wohnzimmer auf. Probieren Sie alles, was wirklich wärmt, riecht, schmeckt. Geben Sie sich nicht mit Kopien zufrieden, lassen Sie nur das Echte an sich ran. Einfach nur auf das Wesentliche weihnachten.