Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Im Gedenken; Ehrung & Dank; Geburtstage;

Personen
Ausgabe: 2009/03, Personen, lasinger, Wolf, Scharzenberg, Gawlik, Ried, Zauner, Enzenhofer, Aichinger, Mittermüllner, Magyar
14.01.2009

Im Gedenken

- Der Marianist Willibald Lasinger ist am 22. Dezember 2008 im 77. Lebensjahr in Freistadt verstorben. Willibald Lasinger wurde am 5. Juni 1932 in Weitersfelden geboren und trat 1948 in den Orden der Gesellschaft Mariä (Marianisten) im Marianum Freistadt ein. 1955 legte er die Ewigen Gelübde ab und kam ins Marianum Wien-Gersthof, wo er als Schneidermeister in der Hausschneiderei arbeitete und nebenbei als Mesner tätig war. 1984 übersiedelte er ins Vinzentinum in Salzburg, wo er noch fünf Jahre Dienst leistete. Weil sich sein Gesundheitszustand verschlechterte, übersiedelte er auf den Greisinghof. Seit 1997 war er zur Pflege im Bezirksseniorenheim Freistadt.

- Der Mariannhiller Missionar Br. Sebastian Wolf ist am 17. Dezember 2008 im Krankenhaus der Elisabethinen in Linz im 74. Lebensjahr verstorben. Geboren 1935 in See in Obergrande (Tirol) legte er 1962 in Riedegg seine Profess ab. Br. Sebastian Wolf war in Landeck, im Generalat des Ordens in Rom und in Riedegg tätig.





Ehrung & Dank



- Schwarzenberg. Die Katholische Frauenbewegung (KFB) Schwarzenberg unterstützte mit 2.000 Euro ein Hilfsprojekt in Eritrea (Afrika). Der aus Schwarzenberg gebürtige Oberarzt Dr. Franz Hornath gehört zu den Förderern des vom Rotaryclub Linz-Altstadt gegründeten „Kinderurologischen Hilfsprojektes Eritrea“. Er stellte das Projekt in Schwarzenberg vor.

- Korrektur. Der von Diözesanbischof Ludwig Schwarz zum Konsistorialrat ernannte Dr. Roman Gawlik ist Pfarrer in Gurten und Weilbach und Dechant des Dekanates Altheim und nicht wie irrtümlich in KIZ 52/1 angegeben in St. Peter am Hart.

- Ried im Traunkreis. Der Rieder Lauftreff unter Leitung von Franz Bernegger brachte das „Friedenslicht“ von der Stiftskirche Kremsmünster in die Pfarrkirche Ried. Auf der Schlussetappe begleiteten Volksschulkinder die Flamme und übergaben das Licht an Pfarrer P. Albert Dückelmann. Rund um das Friedenslicht wurden 3.400 Euro für „Licht ins Dunkel“ gesammelt.





Geburtstage

- Am 14. Jänner 2009 wird Msgr. Johann Zauner, Pfarrer in Naarn, 70 Jahre alt. Er stammt aus Michaelnbach und wurde 1963 zum Priester geweiht. Seit 1969 ist er Pfarrer in Naarn, zusätzlich ist er seit 2005 Pfarrmoderator in Arbing. Zauner ist Dechant des Dekanates Perg und Regionaldechant für das Mühlviertel.

- Am 15. Jänner 2009 vollendet GR Mag. Konrad Enzenhofer, Pfarrer in Ottnang, das 60. Lebensjahr. Er stammt aus Vorderweißenbach und wurde 1983 zum Priester geweiht. Als Ordensmann der Salesianer Don Boscos war er anfangs in Wien tätig und wurde 1984 Kooperator in Timelkam, anschließend war er Pfarrer in Linz-Don Bosco. Seit 2001 ist er im Dienst der Diözese Linz als Pfarrer in Ottnang am Hausruck.

- Am 15. Jänner 2009 wird Annemarie Aichinger, Altenheimseelsorgerin im Seniorenwohnhaus Karl Borromäus in Linz, 60 Jahre alt. Sie stammt aus Mauthausen, arbeitete seit 1989 als Altenfachbetreuerin bei der Caritas und wechselte 2000 als Altenheimseelsorgerin zu Pastorale Berufe. Mit Ende Jänner 2009 geht sie in Pension. Frau Aichinger ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

- Am 16. Jänner 2009 feiert KonsR P. Petrus Mittermüllner, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, Pfarrer in Vorderweißen-bach, seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Bad Leonfeldener wurde 1965 zum Priester geweiht. Unter anderem war er Pfarrer in Ottensheim und Gramastetten und ist seit 1988 Pfarrer in Vorderweißen-bach. Seit 1989 ist er Dechant des Dekanates St. Johann a. W.

- Am 21. Jänner 2009 wird P. Martin Magyar, Karmelit in Linz, 90 Jahre alt. Er wurde 1919 in Ungarn geboren und 1943 zum Priester geweiht. 1983 wurde er Kooperator an der Linzer Karmelitenkirche. Seit 1988 lebt er im Ruhestand in Linz.
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 47/2025

18.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 45/2025

04.11.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

18.11.2025 Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn...

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

18.11.2025 Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in...

Klassik am Dom 2026

18.11.2025 Ab 10. Juli 2026 startet am Domplatz Linz wieder "Klassik am Dom".Vier Konzerte konnten bereits...

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

18.11.2025 Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof...

Eine Blume für 80 Jahre Kirchenzeitung

18.11.2025 Anlässlich des 80. Geburtstags der Kirchenzeitung gab es Papierblumen aus Zeitungspapier als...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen