Die Heiligen drei Könige sind wieder fort. Nächstes Jahr werden sie erneut kommen, um Segen für die Menschen in unserem Land und Hilfe für Menschen in armen Ländern zu bringen.
Die drei Könige heißen Caspar, Melchior und Balthasar. Seit dem 5. Jahrhundert gibt es die Überlieferung, die aus den „Sterndeutern aus dem Osten“, wie es beim Evangelisten Matthäus steht, drei Könige werden ließ. Sie machten sich auf den Weg zum Kind in der Krippe. Die drei Könige standen damals für die drei bekannten Erdteile – Afrika, Asien und Europa. Regional unterschiedlich ist die Deutung, wer der drei Könige für welchen Erdteil steht, wer also der schwarze König ist, wer der gelbe und wer der weiße.
- Machen Sie mit: Von welchem der drei Könige meinen Sie, dass er für Europa steht, also der weiße König ist? – Einer alten Tradition zufolge ist es jener, dessen Name bedeutet „Mein König ist Licht“. Aber es gibt auch andere Traditionen. Aus allen bei uns einlangenden Meinungen, wer der weiße König ist, wählen wir jene, die am häufigsten geäußert wurde, und verlosen unter den dazugehörenden Einsendungen zwei Bücher. Senden Sie Ihre Antwort bis 23. Jänner 2009 an die KirchenZeitung Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. E-Mail: office@kirchenzeitung.at
- Beim Denk Mal Nr. 52/1 (es war nach Namen von Ebenseer Krippenfiguren gefragt) hat Karin Deisenhammer aus Linz gewonnen.