Bei den Karmeliten in Linz sind Kopien der weltberühmten Mosaike von Ravenna zu sehen. Die Ausstellung entwickelte sich zu einem attraktiven Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.
Viele, die die Kirchen von Ravenna schon einmal besucht haben, kommen ins Schwärmen, wenn sie davon erzählen: von dem Farben-, Formen- und Themenreichtum der Mosaike, die die Sakralräume dort zieren. Wer seine Begeisterung wieder ein wenig anfachen will oder sich einen Anstoß für einen Besuch vor Ort geben möchte, ist bei der der Schau „Die Mosaike von Ravenna“ richtig. Die Wanderausstellung, die von der Stadt Ravenna in Zusammenarbeit mit dem Karmel Linz in der Krypta des Ordens präsentiert wird, zeigt Kopien von Mosaikdarstellungen aus Ravenna. Von den gezeigten Objekten geht einfach eine Faszination aus, sagt P. Paul Weingartner, der die Ausstellung initiiert hat und sich über den Besucherstrom freut: „Außerdem kann man bei uns manche Mosaikdarstellungen in Augenhöhe betrachten, wofür man vor Ort ein Fernglas braucht“, so Paul. Seit der Eröffnung am 26. Mai 2009 haben die Schau schon 10.000 Menschen besucht. Bis 31. August 2009 sind die Werke noch zu sehen.
- Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag von 9 bis 16.30 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Eingang: Pforte der Karmeliten (neben der Kirche), Linz, Landstraße 33.