Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Dank, Geburtstage und Ehrungen

Die Danksagungen, Geburtstage und Ehrungen der Woche 51/2016.
Ausgabe: 2016/51
20.12.2016

Geburtstage

Am 30. Dezember 2016 vollendet Dr. Henryk Pyka sein 70. Lebensjahr. Er stammt aus Tarnowitz in Polen und wurde 1971 zum Priester geweiht. Pyka ist Priester der Erzdiözese Katowice. 2013 kam er als Pfarrprovisor nach Gutau, seit 2014 ist Henryk Pyka Pfarrprovisor in Maria Schmolln.

Am 3. Jänner 2017 vollendet KonsR Mag. Dr. Roman Gawlik, Ehrenkanonikus der Erzdiözese Wroclaw (Polen), Pfarrer in Gurten und Weilbach, das 70. Lebensjahr. Der gebürtige Pole aus Lukanowice wurde 1972 zum Priester geweiht. Er kam 1993 in die Diözese Linz und war zuerst Seelsorger in Geinberg (bis 1998) und Gurten, ab 1998 zusätzlich in Weilbach. Seit 2006 ist er Pfarrer dieser beiden Pfarren und seit 2010 außerdem Pfarrprovisor von Senftenbach. Gawlik ist seit 2006 auch Dechant des Dekanates Altheim.

Am 5. Jänner 2017 wird Schulrat GR Br. Helmut Wiese von der Kongregation der Missionare von Mariannhill 80 Jahre alt. Er stammt aus Neheim in Deutschland, feierte 1968 seine Ordensprofess und wurde 1974 zum Diakon geweiht. Wiese ist Ständiger Diakon im Missionshaus Schloss Riedegg in Gallneukirchen.

Ehrungen

Caritas Oberösterreich. Für ihren besonderen sozialen Einsatz ehrte die Caritas neun Oberösterreicher/innen mit der Elisabethmedaille. Die heilige Elisabeth von Thüringen (1207 bis 1231) ist mit ihrem Einsatz für Arme und Kranke Vorbild für die Arbeit der Caritas und die Patronin der Caritas. Ihr Fest wird in der katholischen Kirche am 19. November begangen. Als Sinnbild tätiger Nächstenliebe wird die Heilige auch im Protestantismus verehrt. Mit der Elisabethmedaille ausgezeichnet wurden August Schwantner aus Gramastetten, Franz Stockinger aus Weibern, Gertrud und Friedrich Lanz aus Linz, Dr. Erwin Kaltseis aus Engelhartszell, Maria und Hans Schrattbauer aus Bad Ischl, Annemarie Glück aus Zell am Pettenfirst und Maria Hinterhofer aus Leonding. Sie engagieren sich seit Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Einrichtungen der Caritas oder in der Pfarre. „Alle neun verbindet eines: Sie leben Mitmenschlichkeit und setzen Nächstenliebe mutig und beherzt in die Tat um“, betonte Caritasdirektor Franz Kehrer, MAS, in seiner Laudatio. Er und Diözesanbischof Dr. Manfred Schauer dankten jeder/jedem Einzelnen für das Engagement und die Zeit, die sie anderen Menschen in schwierigen Lebenssituationen schenken.

Dank

Linz. ­Groß war die Freude bei Werner Gussner und Kathrin Winter, als die KirchenZeitung das etwas verspätete Hochzeitsgeschenk am 15. Dezember überreichte. Die Geschenkübergabe fand im Zimmer der beiden statt. Kathrin und Gusi wohnen im B37, ­einem Übergangswohnheim für wohnungslose Menschen in Linz. Im November haben die beiden kirchlich geheiratet (vgl. dazu die KiZ-Berichterstattung in Nr. 48). Sie wohnen gemeinsam in ­einem Zimmer und sind ein Herz und Seele. Über die vielen Geschenke der KiZ-Leser/innen und der Belegschaft haben sich die beiden sichtlich gefreut. „Wir sind sehr zufrieden“, sagten die beiden lachend und möchten sich auf diesem Wege offiziell für die Lebensmittel, Gutscheine und Geldspenden bedanken, die in eine Geschenkbox verpackt überreicht wurden. Gusi berichtet, dass er früher sogar einmal Mesner war – und im Jänner wird Kathrin erste Gespräche mit ihrem Trauungspriester führen: Sie möchte sich gerne taufen lassen. Ihrem Glauben will sie so eine neue Heimat geben: „Das gehört sich einfach", sagt sie dazu.“

Weihetage

Am 22. Dezember 2016 feiert KonsR P. Johann Stummer, Salesianer Don Boscos, Kirchenrektor in Oberthalheim/Timelkam, das 50-Jahr-Jubiläum seiner Priesterweihe.

Am 5. Jänner 2017 begeht KonsR Karl Mayer, Ständiger Diakon in Dorf an der Pram, das 25-Jahr-Jubiläum seiner Weihe. 
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 25/2025

17.06.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 24/2025

10.06.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

Zwischen zwei ­Stühlen: Menschen, die nicht Mann oder Frau sind

01.07.2025 Manche neugeborenen Kinder können nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden. Dieses...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 27/2025

01.07.2025

Jedermann in Freistadt

01.07.2025 Was bleibt vom Menschen, wenn Ruhm und Reichtum verblassen? – Diesen Fragen geht die aktuelle...

Auf den Bauernhof gekommen

01.07.2025 Vom Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof träumen viele, die nicht aus der Landwirtschaft kommen –...

Maturantinnen für Abschlussarbeiten ausgezeichnet

01.07.2025
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen