Wallfahrt rund um Steyr. Bereits zum sechsten Mal findet im Jänner 2017 die geführte Christkindlwallfahrt statt. Von Christkindl aus geht es nach Garsten, wo der Bauherr der Christkindler Kirche Anselm Angerer damals Abt des Benediktinerstiftes war. In der ehemaligen Stiftskirche lauschen die Pilger dem Klang der Orgel. Anschließend geht es entlang der Enns nach Steyr zur Stadtpfarrkirche. Die letzte Etappe führt zurück nach Christkindl. In der Wallfahrtskirche gibt es ein kleines Konzert zum Abschluss. Termine: Fr., 7., 14., 21. und 28. Jänner 2017. Beginn ist jeweils um 13 Uhr. Kosten: 10 Euro pro Person. Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, Dauer gesamt: ca. 4,5 Stunden. Die Anmeldung ist bis einen Tag vorher im Tourismusverband Steyr unter Tel. 07252/532 29 erforderlich.
Musik in Marchtrenk. Seit 14 Jahren werden die „SEI SO FREI“-Messen der Katholischen Männerbewegung am dritten Adventsonntag musikalisch in besonderer Weise gestaltet. Gerhard Hubmer hat diese Form der Messgestaltung ins Leben gerufen. Robert Hewald kümmert sich um die kompositorische Ausführung der Lieder samt Regieanweisung für die Musiker – und stellt dazu auch seine Anlage zur Verfügung.
Die Gruppe um Gerhard Hubmer und Robert Hewald hat dieses Jahr Lieder von Cat Stevens ausgewählt. Jedes der Lieder beinhaltet eine Botschaft, die berührt: Der Wunsch nach erfülltem Leben, nach Geborgenheit und Frieden ist immer direkt oder zwischen den Zeilen zu hören – und zu spüren. Für das Eingangslied wurde das Lied „Peace Train“ – Friedenszug – gewählt. Der Friedenszug, der überall hinkommen, dessen Rattern und Knattern lauter und lauter werden soll – und auf den möglichst viele aufspringen sollen.