Olympische Winterspiele 2017 – und ein Ausblick auf 2018
Im März finden die Internationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark statt. 60 Sportler/innen aus Oberösterreich sind dabei.
Ausgabe: 2017/02
10.01.2017 - Christine Grüll
Alle vier Jahre finden die Internationalen Olympischen Winterspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung statt. Nach Japan, den USA und Südkorea machen sie von 14. bis 25. März 2017 in Graz, Schladming und Ramsau Halt. Unter den 400 Teilnehmer/innen werden 60 aus Oberösterreich anreisen – das ist nach der Steiermark mit 103 die zweithöchste Anzahl an Teilnehmer/innen. Gewertet wird in den Disziplinen Alpin-Ski und Nordic-Ski, Eiskunstlauf und Eisschnelllauf, Schneeschuhlauf, Floor Hockey und Floorball, Snowboard und Stocksport.
Olympische Sommerspiele 2018
Vöcklabruck, Pasching, Schörfling, Attersee und Vöcklamarkt sind Gastgeber der Nationalen Olympischen Sommerspiele für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Sie finden im Juni 2018 unter dem Motto „Brücken bauen“ statt. Der Verein „Brücken bauen“ unter dem Vorsitz von Landesrat Michael Strugl sucht Freiwillige, die in Organisation und Abwicklung der Spiele mitarbeiten wollen. Geworben wird mit der Gelegenheit, „Menschen kennenzulernen, die Außergewöhnliches leisten“.