Ausgabe: 2010/35, Kulturland, Brunnenthal, Schärding, Allegro Vivo, Kammermusikfestivl, St. Florian
01.09.2010
- Brunnenthal. 37 junge Musiker/innen aus 17 Ländern werden von 8. bis 12. September zum musikalischen Wettbewerb im Kubinsaal Schärding und in der Barockkirche Brunnenthal antreten. In den Kategorien Sologesang, Barockvioline, Barockvioloncello und Viola da Gamba werden die Spezialist/innen für Alte Musik ihr Können unter Beweis stellen. An den Austragungsorten des Wettbewerbs sind Keramikarbeiten von Gabriele Bernauer ausgestellt.
- Programm: Kubinsaal Schärding: 8. September: 14 bis 21 Uhr, 9. und 10. September: 9 bis 21 Uhr, 11. September: 9 bis 13 Uhr. Finale in der Barockkirche Brunnenthal: 12. September, 18 Uhr. Infos unter Tel. 07712/33 86.
- Allegro Vivo. Das Kammermusikfestival Allegro Vivo steht im Jahr 2010 unter dem Motto „Wie im Traum“. Noch bis 19. September entführen Konzerte die Besucher in Fantasiewelten. Am 10. September erschaffen das Ventus Bläserquintett und Solist/innen in der Gertrudskirche, Gars/Thunau, „Traumbilder“. Gespielt wird unter anderem Joseph Haydn („Choral St. Antoni“), Claude Debussy (Petite Suite), Peter I. Tschaikowsky („Der Nussknacker“) und Ferenc Farkas (Alte Ungarische Tänze aus dem 17. Jh).
- Info und Programm: Allegro-Vivo-Büro, Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn, Tel: 02982/43 19, E-Mail: office@allegro-vivo.at,www.allegro-vivo.at/
- St. Florian. Die Brucknerorgel in der Stiftsbasilika zu St. Florian steht im Mittelpunkt des Florianer Orgelherbstes 2010. Von 5. September bis 17. Oktober lassen Organisten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz jeden Sonntag um 16.30 Uhr die größte Orgel Österreichs erklingen. Den Auftakt macht Helmut Lerperger, Stiftsorganist von Klosterneuburg. Er spielt Werke von Johann Sebastian Bach und Anton Bruckner.
- Info und Programm: Augustiner-Chorherrenstift St. Florian, Stiftstraße 1, 4490 St. Florian, Tel. 07224/89 02 10, E-Mail: info@stift-st.florian.at, www.stift-st.florian.at