Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Archiv

Inhalt:

Kunst und Kirche geben ein kräftiges Lebenszeichen

Sie sind ein Zeichen der Lebendigkeit und der künstlerischen Qualität in den Pfarren und Einrichtungen: Mit rund 80 durchgeführten Projekten in fünf Jahren bleibt die Diözese Linz im Bereich künstlerische Gestaltungen österreichweit federführend.
Ausgabe: 2017/38
20.09.2017
- Elisabeth Leitner

Faltungen_rostgefleckt



Falte um Falte in Hautgewebe
Man wird dieser Falten nicht Herr.
Sie zerschneiden, zerfurchen das Leben.
Faltig heißt: alt geworden.
Zerknüllt, zerknittert
und rostgefleckt.
Entfalte das Pergament,
dieses abgenutzte Faltengewebe.
An den Knickstellen erkennst du dein Leben.
Einmalig. Kostbar. Schön.
Matthäus Fellinger
„Kunst und Kirche prägen – in Vergangenheit und Gegenwart – als Partnerinnen die kulturelle Landschaft und leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft“, erklären die Herausgeber/innen Martina Gelsinger, Alexander Jöchl und Hubert Nitsch in der Einleitung zur neuen Publikation.

Kirche, Kunst, Gesellschaft


Die druckfrische Dokumentation „Kunst / Kirche / Gesellschaft / Seelsorge“ ist am 15. September präsentiert worden. Sie ist Msgr. Willi Vieböck gewidmet, der 25 Jahre lang das Pastoralamt geleitet hat. In seinem Zuständigkeitsbereich lag auch das Kunstreferat.

Künstler als Partner


Das Kunstreferat und das Diözesankonservatorat setzen sich seit mehr als 15 Jahren für qualitätsvolle künstlerische Gestaltungen von und in Kirchen ein: Glocken, Glasfenster, Tore, Orgelprospekte, Kreuzwege zählen dazu. „Künstler/innen sind dabei Partner für existenzielle Fragestellungen wie jene nach dem christlichen Menschenbild“, so die Herausgeber.

Federführend


Zwei Bände dokumentieren bereits die Fülle an Projekten. In der neuen Publikation eröffnen Experten aus den Bereichen Theologie, Sozialwissenschaft und Kunst einen Blick auf Zusammenhänge von Kunst, Kirche und Gesellschaft. Mitarbeiter/innen aus Pfarren kommen zu Wort und schildern, wie erfüllend und herausfordernd eine Neugestaltung sein kann. Im zweiten Teil werden rund 80 Projekte aus dem Zeitraum von 2011 bis 2016 präsentiert. In Summe sind nun an die 230 künstlerische Arbeiten in der Diözese Linz erfasst, sie ist damit federführend in ganz Österreich.

Zur Sache

Sonderedition und Publikation


Anlässlich des ­Abschiedsfests von Willi Vieböck gibt es in Zusammenarbeit mit der KirchenZeitung die Sonderedition „Faltungen und Kreuze“ von Dorothee Golz. Der künstlerische Baustein (siehe Bild) zur Altarraumgestaltung der Pfarrkirche Wartberg ist erhältlich in einer limitierten Auflage von 100 Stück.
Preise: Baustein mit Rahmen:
€ 125,–, Baustein ohne Rahmen:
€ 110,–; zzgl. Versandkosten. Bestellungen: KiZ, Tel. 0732/76 10-39 44, service@kirchenzeitung.at

Die Publikation „Kunst / Kirche / Gesellschaft / Seelsorge“ ist zum Preis von € 25,– im Behelfsdienst und im Domcenter erhältlich. Für KiZ-Leser/innen bieten wir ein Kombi-Angebot an: Baustein + Publikation gibt es zum Aufpreis von € 10 (€ 110+10 / € 125+10). Der Versand läuft über das Domcenter.
Tel. 0732/94 61 00
zurück
Weitere Artikel zum Themenbereich

Der blutige Anfänger

07.03.2018   -  
In der Schule empfand er die Übungen an Reck und Barren als Strafe. Heute versucht sich Redakteur...

Denk Mal: Wörter und Minister

07.03.2018   -  
Wörtern ergeht es manchmal wie Ministern: Eine Zeit lang sind sie in aller Munde. Doch nur wenige...

Sehr mutig

07.03.2018   -  
Ein Artikel im Magazin der Vatikanzeitung „L‘Osservatore Romano“ ließ vor ein paar Tagen die...

Personen, Dank & Ehrung

07.03.2018   -  
Die Personen, Danksagungen und Ehrungen der Woche 10/2018

Kulturland

07.03.2018   -  
Meditation mit Musik und Wort in Wilhering --- Operettenkonzert in Enns --- Konzert des...

Josef Wallner

Der Erzbischof

Mit der Auswahldes neuen Wiener Erzbischofs ist die Welt längst nicht wieder in Ordnung, findet...
Heinz Niederleitner

Schatzsuche

Heinz Niederleitner entdeckt so manchen Schatz aus der Geschichte der Kirchenzeitung.

BRIEF_KASTEN

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 43/2025

21.10.2025

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 42/2025

15.10.2025
GRATIS_ABO nutzen!

Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

MEIST_GELESEN

„Es ist nie aus“

22.10.2025 Waltraud Klasnic leitet die Unabhängige Opferschutzkommission seit ihrer Gründung vor 15 Jahren....

Sicher in der Kirche

22.10.2025 15 Jahre sind seit dem breiten Bekanntwerden von Gewalttaten und sexuellem Missbrauch im...

„Ergänzt die Kriegerdenkmäler“

28.10.2025 Um einen zeitgemäßen Umgang mit Kriegerdenkmälern bemüht sich eine Initiative der Diözese Linz....

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 44/2025

28.10.2025

Jugendliche schaffen Orte des Gedenkens am St. Barbara Friedhof

28.10.2025 Am Linzer St. Barbara Friedhof gestaltete eine Schulklasse des BRG Linz Hamerlingstraße...
Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen